zurück
Estenfeld
40 Jahre Würzburger Landfrauenchor
Der Würzburger Landfrauenchor des Bayerischen Bauernverbands (Kreisverband Würzburg) am Ehrenabend. Dirigentin Karin Dürr (Mitte mit der Urkunde) nahm die Ehrung entgegen.
Foto: Irene Konrad | Der Würzburger Landfrauenchor des Bayerischen Bauernverbands (Kreisverband Würzburg) am Ehrenabend. Dirigentin Karin Dürr (Mitte mit der Urkunde) nahm die Ehrung entgegen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.12.2022 02:49 Uhr

Bei einem Ehrenabend des Bayerischen Bauernverbands (Kreisverband Würzburg) in der Weißen Mühle in Estenfeld wurde der Würzburger Landfrauenchor ausgezeichnet. Kreisbäuerin Martina Wild übergab der Chorleiterin Karin Dürr eine von Christine Singer unterzeichnete Dankurkunde für 40 Jahre geleistete Chorarbeit.

Landesbäuerin Singer bedankte sich mit der Urkunde im Namen des Bayerischen Bauernverbands für das jahrzehntelange Engagement zur Erhaltung und Pflege bodenständigen Liedgutes.

Der Würzburger Landfrauenchor wurde am 2. Oktober 1980 von der damaligen Kreisbäuerin Elisabeth Bauer aus Prosselsheim und der stellvertretenden Kreisbäuerin Lioba Lesch aus Gaukönigshofen gegründet. Der erste Dirigent war Norbert Fischer und der erste öffentliche Auftritt war bei einem Landfrauentag in Höchberg.

2003 übernahm Karin Dürr aus Albertshofen die Leitung des Landfrauenchores. Sie ist eine schwungvolle und engagierte Dirigentin. Der Landfrauenchor singt traditionelle und althergebrachte Lieder und probiert gleichzeitig gern Neues aus.

Zunächst war die Kleidung der Sängerinnen schwarz-weiß. Dann wechselten die Bäuerinnen schnell zu braunen Röcken mit heller Bluse und Weste. Bei einem Trachtennähkurs im Frühjahr 1983 nähten sich die Sängerinnen unter Anleitung einer Trachtenschneiderin individuelle erneuerte fränkische Trachten. Die Frauen tragen sie heute noch bei ihren Chorauftritten.

Der Landfrauenchor Würzburg ist eine eigenständige "Tochter" des Kreisverbands Würzburg. Er ist kein eingetragener Verein und wird finanziell vom Kreisverband unterstützt. Lange gehörten 40 Sängerinnen und mehr zum Chor. Heute sind nur noch etwa 20 Frauen aktive Sängerinnen. Trotz Nachwuchssorgen soll der Chor nicht aufgelöst werden. Über neue Mitglieder würde sich Chorleiterin Karin Dürr deshalb sehr freuen.

Der Chor hat über das Jahr hindurch mehrere öffentliche Auftritte, beispielsweise beim jährlichen Landfrauentag, dem fränkischen Mariensingen in verschiedenen Wallfahrtskirchen, bei Festveranstaltungen bäuerlicher Gruppen und bei der Adventsfeier der Ortsbäuerinnen. Zusätzlich gibt es chorinterne Veranstaltungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene.

Von: Irene Konrad (für den Bayerischen Bauernverband Kreisverband Würzburg)

Der Würzburger Landfrauenchor bei seinem Auftritt am Ehrenabend des Bayerischen Bauernverbands Kreisverband Würzburg in Estenfeld.
Foto: Irene Konrad | Der Würzburger Landfrauenchor bei seinem Auftritt am Ehrenabend des Bayerischen Bauernverbands Kreisverband Würzburg in Estenfeld.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Estenfeld
Pressemitteilung
Bayerischer Bauernverband
Chorarbeit
Chorleiterinnen
Martina Wild
Norbert Fischer
Sängerinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top