zurück
Würzburg
38. Ostermarsch der Würzburger Friedensbewegung
Bearbeitet von Andreas Köster
 |  aktualisiert: 02.04.2021 02:14 Uhr

Nachdem im vergangenen Jahr der Würzburger Ostermarsch nur im virtuellen Rahmen stattfinden konnte, beabsichtigt das Würzburger Ostermarschbündnis, für dieses Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung durchzuführen. Geplant ist eine Demonstration am Karsamstag, 3. April, ab 11 Uhr, die am Hauptbahnhof starten wird und zum Unteren Markt führen soll.  Dort wird eine Kundgebung stattfinden mit Ende 13 Uhr. Die Musiker Nilz Hübenbecker und Julian Lepore werden die Veranstaltung musikalisch begleiten.

Im Würzburger Ostermarschbündnis 2021 sind laut dessen Pressemitteilung Ökopax, Deutsche Friedensgesellschaft DFG-VK, pax christi, Florakreis Würzburg, DGB, attac, Fridays for Future, Weltladen und Greenpeace (alle Gruppen aus Würzburg) zusammengeschlossen.

Die beteiligten Gruppierungen und Organisationen wollen auf die zunehmende Aufrüstung und nukleare Bedrohung, die zerstörerischen Auswirkungen von Militär auf Mensch und Klima und die „Erosion der Demokratie“ hinweisen.

Sie fordern laut ihrer Mitteilung unter anderem den Beitritt Deutschlands zum UN- Atomwaffenverbotsabkommen und den Verzicht auf Nukleare Teilhabe, den Stopp von Waffenexporten und ein klares Nein zu Kampfdrohnen sowie die Beendigung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Entspannungspolitik und zivile Konfliktlösungen seien die Grundlagen für eine „friedfertige, menschliche, soziale und klimagerechte Gesellschaft“.

Die Veranstalter weisen auf die Einhaltung der Corona-Schutzregeln hin wie Maskenpflicht, Mindestabstand sowie keine persönliche Flyerverteilung. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Association pour la taxation des transactions pour l'aide aux citoyens
Bundeswehr
Demokratie
Demonstrationen
Entspannungspolitik
Friedensbewegungen
Greenpeace
Musiker
Weltläden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top