In einem Festakt anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Röttingen und Bad Mitterndorf (Österreich) erinnerte Dr. Michael Gura, der durch die Veranstaltung führte, an die Anfänge des Zusammenschlusses: Sein Vater, Dr. Helmut Gura, freundete sich während seines Urlaubs mit dem damaligen Mitterndorfer Kurdirektor Karl Stuhlhofer an und ließ bei einem Gläschen Wein die Idee für eine Städtepartnerschaft entstehen.
1978 schließlich war es soweit, und die offizielle Partnerschaft wurde vom früheren Röttinger Bürgermeister Günther Rudolf und seinem österreichischen Kollegen Siegfried Saf beschlossen. Austausch, Begegnung und Zusammenarbeit zwischen den Bürgern sollte von nun an im Mittelpunkt stehen.
Das wünscht sich auch der jetzige Röttinger Bürgermeister Martin Umscheid, der die österreichischen Gäste, angeführt vom Bad Mitterndorfer Bürgermeister Karl Kaniak, begrüßte und an die Zuhörer in der gut besuchten Burghalle appellierte, die Partnerschaft verstärkt aktiv mitzugestalten.
„Der Austausch sollte nicht nur auf offizieller Ebene stattfinden“, meinte Umscheid. Mehr Bürgeraustausch, beispielsweise zwischen Schülern und Vereinen, sei für die Zukunft deshalb geplant. Auch die Zusammenarbeit der Kommunalverwaltung und der beiden Kommunalparlamente soll noch mehr gefördert werden.
Diesem Vorhaben schloss sich auch Bürgermeister Kaniak an, mit dem Hinweis, dass eine solche Städtepartnerschaft nur bestehen kann, wenn die Bevölkerung mitmacht. Ein Heimatgefühl der Bürger in der jeweils anderen Gemeinde soll entstehen.
Kaniak freut sich besonders über die gewachsene Freundschaft der kleinen Städte, die für ihn die Keimzelle für den europäischen Frieden darstellt. „Die EU als Friedensgemeinschaft braucht solche Partnerschaften auf kleiner Ebene“, so Kaniak.
Nach der Überreichung der Gastgeschenke und den Darbietungen von Kindergartenkindern, Grundschülern, Elternchor und dem Chor Con Lancia wurde auf die Partnerschaft angestoßen. Der Gegenbesuch einer Röttinger Delegation in Bad Mitterndorf anlässlich des Jubiläums findet Ende November statt.