zurück
WÜRZBURG
150 Jahre Erlöserschwestern: Ein Kloster öffnet sich
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:07 Uhr

Schwester Monika Edinger hat viel zu tun. Sie hat sogar eine eigene Sekretärin, die ihre Termine koordiniert. Kein Wunder, schließlich leitet die zierliche Frau in der schwarzen Ordenstracht mit der „Kongregation der Schwestern des Erlösers“ ein richtiges Unternehmen. Dazu gehören die Theresienklinik in Würzburg und das Krankenhaus Sankt Josef in Schweinfurt, vier Kindertageseinrichtungen, zwei Alten- und Pflegeheime, eine Familienbegegnungsstätte und zwei Armenspeisungen. „Das ist eine große Aufgabe, gerade in Zeiten, in denen vieles im Umbruch ist“, sagt Schwester Monika Edinger. Seit drei Jahren ist sie Generaloberin der Erlöserschwestern. An diesem Samstag feiert die katholische Ordensgemeinschaft ihr 150-jähriges Bestehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar