zurück
Gaukönigshofen
15. Unterfränkische Mathemeisterschaft
Alle Preisträger und die Koordinatorin Kerstin Hellert.
Foto: Seminar Würzburg II | Alle Preisträger und die Koordinatorin Kerstin Hellert.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 08.12.2024 02:31 Uhr

Die zweite Runde der Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft für den Landkreis Würzburg fand in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Grundschule Sonderhofen statt.

Unter der Leitung der Koordinatorin für den Landkreis Würzburg, Frau Kerstin Hellert nahmen 48 Kinder aus 24 Grundschulen teil, die an ihren Schulen als Schulsiegerinnen und Schulsieger hervorgegangen waren.

Frau Kerstin Stiller, die Rektorin der Grundschule, hieß die Kinder und ihre Eltern im Schulhaus in Gaukönigshofen Willkommen und beglückwünschte alle Kinder zu ihrem ersten Teilsieg an ihren jeweiligen Schulen. Eltern und Kinder hatten zum Teil weite Wege auf sich genommen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterstellvertreter Stefan Rettner und Schulrat Winfried Gintschel gingen die Kinder an den Start, um knifflige Aufgaben und mathematische Knobelaufgaben zu lösen.

Nach maximal 60 Minuten Arbeitszeit, begann das bange Warten auf die Siegerehrung.

Zur Stärkung aller Gäste gab es ein reichhaltiges Büfett. Dafür hatte Frau Anette Düchs mit Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klasse der Mittelschule Gaukönigshofen gesorgt.

Es ergab sich folgende Platzverteilung: 1. Platz: Eleonora Blume, GS Veitshöchheim und Felix Brönner, GS Margetshöchheim; 2. Platz: Kiara Fuchss Portella, GS Giebelstadt und Paul Braun, GS Estenfeld; 3. Platz: Paula Schäffer, GS Sonderhofen und Max Maisel, GS Kürnach.

Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das spannende Finale der 15. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft. Die Entscheidung auf Regierungsbezirksebene findet am 16.Dezember 2024 in Würzburg statt.

Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Siegerinnen und Sieger ihre Urkunden und Preise von Kerstin Hellert entgegen. Aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden Manfred Schmidt und Jakob Düchs von der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen bekamen alle Teilnehmenden eine Urkunde und einen Trostpreis. Ein kleines Dankeschön ging auch an die Referendare des Studienseminars Würzburg II von Dr. Frank Hörner, dank deren Hilfe ein reibungsloser Ablauf dieser Veranstaltung möglich war.

Von: Kerstin Stiller (Rektorin, Grundschule Sonderhofen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gaukönigshofen
Pressemitteilung
Grundschule Giebelstadt
Grundschule Sonderhofen
Kinder und Jugendliche
Manfred Schmidt
Mittelschule Gaukönigshofen
Schulräte
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top