zurück
Bad Neustadt/Würzburg/Schweinfurt
11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit viel Sport und Musik, zwei Poetry Slams und natürlich Fasching
Kurz vor der Bundestagswahl, zwei Wochen vor dem Fastnacht-Höhepunkt viel Zeit und reichlich Lust? Was man an diesem Samstag und Sonntag in der Region unternehmen kann.
11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit viel Sport und Musik, zwei Poetry Slams und natürlich Fasching
Foto: Ivana Biscan
Bearbeitet von Catharina Hettiger Bearbeitet von Franziska Sauer Bearbeitet von Simon Snaschel Bearbeitet von Stefan Pfister Bearbeitet von Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 23.02.2025 13:33 Uhr

Langeweile im trüben Februar? Für alle, die an diesem Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar, in Unterfranken etwas unternehmen wollen und noch auf der Suche sind: Hier wäre ein paar Vorschläge für Veranstaltungen.

1. Für alle, die sich gerne bewegen: CVJM-Sporttag in Schweinfurt

Beim Floorball kommt es auf die richtige Schuss-Technik an. 
Foto: Philipp Brandstädter, dpa | Beim Floorball kommt es auf die richtige Schuss-Technik an. 

Federfußball, Indiaka, Parkour, Floorball: wer das mal ausprobieren möchte, hat beim Sporttag des CVJM in Schweinfurt die Gelegenheit dazu. Unter dem Motto "CVJM kommt in Bewegung" wird ein Nachmittag mit vielen neuen und auch bekannten Sportangeboten geboten. Teilnehmen können alle ab sechs Jahren. 

  • Wann: Samstag, 13 bis 17.3o Uhr
  • Wo: Turnhalle Wilhelm-Sattler-Realschule, Degnerstraße 7, 97421 Schweinfurt

2. Für alle, die Engel lieben: Ausstellung zu geflügelten Boten in Gerolzhofen endet

Himmlische Schau: Engel in verschiedenen künstlerischen Darstellungen sind noch bis zum Sonntag im Stadtmuseum Gerolzhofen zu sehen.
Foto: Gudrun Wirths | Himmlische Schau: Engel in verschiedenen künstlerischen Darstellungen sind noch bis zum Sonntag im Stadtmuseum Gerolzhofen zu sehen.

Seit September ist eine Engel-Ausstellung im Stadtmuseum Gerolzhofen zu sehen. Die geflügelten Boten werden dabei in unterschiedlichen Darstellungen und Formen präsentiert. Wer die himmlische Schau, die Sammlerin Gudrun Wirths aus Marktbreit mit dem örtlichen Historischen Verein konzipiert hat, noch nicht besucht hat: Am Wochenende ist die letzte Möglichkeit! Und am Sonntag kann man sie sogar den ganzen Tag bei freiem Eintritt erleben. Finissage ist um 11 Uhr.

  • Wann: Samstag, 9 bis 12 Uhr (mit Eintritt), Sonntag, 11 bis 17 Uhr
  • Wo: Stadtmuseum im Alten Rathaus, Marktplatz 20, 97447 Gerolzhofen

3. Für Musikbegeisterte: Konzert mit dem Collegium Musicum Iuvenale in Ochsenfurt

Das Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt lädt zum Neujahrskonzert.
Foto: Renate Mark | Das Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt lädt zum Neujahrskonzert.

Ein Neujahrskonzert von großer musikalischer Bandbreite – mit Stücken aus dem Barock bis zu Melodien aus Harry Potter: So präsentiert sich das Orchester Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt zusammen mit dem wunderbaren ukrainischen Vokalensemble "Faino" und den Vorschulkindern des Kindergartens St. Thekla. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Kindergarten sind willkommen.

  • Wann: Samstag, 17 Uhr
  • Wo: St. Thekla, Am Greinberg 13, 97199 Ochsenfurt
  • Mehr Infos: www.ochsenfurt.de

4. Für alle, die Sprache und Wortwitz lieben: Poetry Slam in der Würzburger Posthalle

Beim Poetry Slam geht es darum, dem Publikum in sieben Minuten seinen selbstverfassten Text nahezubringen. Im Bild Jesko Habert beim Auftritt in Schweinfurt. 
Foto: Thore Horch (Archivbild) | Beim Poetry Slam geht es darum, dem Publikum in sieben Minuten seinen selbstverfassten Text nahezubringen. Im Bild Jesko Habert beim Auftritt in Schweinfurt. 

Die große Bühne für eigene Texte: Beim Poetry-Slam in der Würzburger Posthalle treten am Sonntag Slammer und Slammerinnen aus Würzburg und ganz Deutschland auf. Sie alle haben sieben Minuten, um das Publikum mit ihrem Text für sich zu gewinnen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer entscheiden als Jury über Qualität, Finaleinzug, Sieg und Niederlage. Moderiert wird die Veranstaltung von Christian Ritter, als Special Guest tritt Liedermacherin Sophia Stürmer aus Hamburg auf.

  • Wann: Sonntag, 20 Uhr 
  • Wo: Posthalle Würzburg, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg
  • Mehr Infos: www.posthalle.de

5. Für Futsal-Fans: Bayerische Futsal-Hallenmeisterschaft der U17-Juniorinnen in Veitshöchheim

Anfeuern und Mitfiebern erwünscht: Das Team der U17-Juniorinnen im Futsal vom SV Veitshöchheim spielt bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft gegen Top-Teams.
Foto: Jasmin Kohl | Anfeuern und Mitfiebern erwünscht: Das Team der U17-Juniorinnen im Futsal vom SV Veitshöchheim spielt bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft gegen Top-Teams.

Futsal mit den bayerischen Top-Teams können die Besucher der Bayerischen Hallenmeisterschaft der U17-Juniorinnen am Samstag in Veitshöchheim erleben. Neben den Sportlerinnen aus Veitshöchheim nehmen die Bezirksmeister ganz Bayern teil. Die Mädchen des SV Veitshöchheim treffen bereits in der Vorrunde auf den Titelverteidiger FC Passau – Anfeuern ist also unbedingt erwünscht! Tickets kosten 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Für alle unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

  • Wann: Samstag, 11 bis 17 Uhr
  • Wo: Dreifachturnhalle, Günterslebener Straße 41, 97209 Veitshöchheim
  • Mehr Infos: www.svveitshoechheim.de

6. Für Rock-Fans: Konzert der US-Band "The Silos" im JUZE in Bad Neustadt

Die US-Rockband 'The Silos' um Mastermind Walter Salas-Humara tritt im Rock-Club JUZE in Bad Neustadt auf.
Foto: Federico Alvarez | Die US-Rockband "The Silos" um Mastermind Walter Salas-Humara tritt im Rock-Club JUZE in Bad Neustadt auf.

Auf ihrer Deutschland-Tournee macht die US-Rockband "The Silos" Station in Bad Neustadt. Dort spielen die Musiker um den charismatischen Mastermind Walter Salas-Humara am Sonntagabend im Rock-Club JUZE. Die Band zelebriert auf der Tour ihr 40-jähriges Bestehen und gibt viele altbekannte Silos-Klassiker und auch neue Songs zum Besten. Karten gibt's an der Abendkasse.

7. Für närrische Frühstarter: Faschingszug in Wirmsthal

Der Faschingszug in Wirmsthal fand erstmals 2023 statt.
Foto: Hilmar Ruppert (Archiv) | Der Faschingszug in Wirmsthal fand erstmals 2023 statt.

Diejenigen, die es überhaupt nicht abwarten können, haben schon an diesem Samstag die erste Gelegenheit, beim Faschingszug im Landkreis Bad Kissingen dabei zu sein. Der Umzug in Wirmsthal wurde 2023 in Leben gerufen, in diesem Jahr startet er um Punkt 12.22 Uhr und zieht sich durch das ganze 300-Seelen-Dorf.

  • Wann: Samstag, ab 12.22 Uhr
  • Wo: 97717 Euerdorf/Wirmsthal

8. Für Geschichtsinteressierte: Nachtwächterführung durch Mainbernheim

Der singende Nachtwächter Thomas Bachleitner führt durch die großen und kleinen Gassen Mainbernheims. 
Foto: Christoph Seubert | Der singende Nachtwächter Thomas Bachleitner führt durch die großen und kleinen Gassen Mainbernheims. 

Mitten im Februar? Der Termin in Mainbernheim ist eher ungewöhnlich für einen Stadtrundgang. Aber genau das macht den Reiz aus, zumal es ja auch irgendwie zurück ins finstere Mittelalter geht. Und er ist der Reiseführer: Thomas Bachleitner, singender Nachtwächter in historischem Gewand. Er lädt zu einer stimmungsvollen Tour durch die großen und kleinen Gassen. Im Gepäck hat er alles Wissenswerte und viele Geheimnisse über das mittelalterliche Städtchen im Landkreis Kitzingen.

  • Wann: Samstag, 20 Uhr 
  • Wo: Treffpunkt vor dem Rathaus, 97350 Mainbernheim
  • Mehr Infos: www.mainbernheim.de

9. Für Fans von Wort-Akrobatik: Poetry Slam in Haßfurt

Das Haßfurter Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) veranstaltet am Samstag wieder einmal einen Poetry Slam.
Foto: Christian Licha (Archivfoto) | Das Haßfurter Bibliotheks- und Informationszentrum (BIZ) veranstaltet am Samstag wieder einmal einen Poetry Slam.

Mehr als nur gereimt und gedichtet wird am Samstag in Haßfurt: Bereits zum 18. Mal findet im "Silberfisch" am Schulzentrum der Haßfurter Poetry Slam statt. Slam-Poeten aus ganz Deutschland kommen laut Ankündigung des Bibliotheks- und Informationszentrum. Das Publikum ist "auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle" eingeladen. Eintritt an der Abendkasse 10 Euro, ermäßigt 6 Euro.

  • Wann: Samstag, 19.30 Uhr
  • Wo: "Silberfisch", Dürerweg 24, 97437 Haßfurt
  • Mehr Infos: www.biz-hassfurt.de

10. Für Musikliebhaber: Konzert mit Hannah Silberbach und Band in Hohenroth

Die Gräfendorferin Hannah Silberbach tritt am Samstag gemeinsam mit ihrer Band bei der SOS Dorfgemeinschaft Hohenroth auf.
Foto: Wolfgang Schelbert (Archivfoto) | Die Gräfendorferin Hannah Silberbach tritt am Samstag gemeinsam mit ihrer Band bei der SOS Dorfgemeinschaft Hohenroth auf.

Wer sich von sanftem Deutsch-Pop voller Gefühl und Farben verzaubern lassen möchte, ist hier richtig. Unterstützt von Cello, Saxophon, Bass, Gitarre und Drums trägt Sängerin Hannah Silberbach am Samstagabend eigene Kompositionen vor. Die Show mit inspirierenden, gefühlvollen Darbietungen findet im Theatersaal der Dorfgemeinschaft Hohenroth (Lkr. Main Spessart) statt. Ihre tiefgründigen Texte und sanften Arrangements gehen unter die Haut. Eintritt auf Spendenbasis, damit jeder dabei sein kann.

  • Wann: Samstag, um 19 Uhr
  • Wo: Theatersaal der Dorfgemeinschaft Hohenroth, 97737 Gemünden Schaippach
  • Mehr Infos: www.hannahsilberbach.de

11. Für alle, die Vögel mögen: Vogelkundlicher Winterspaziergang in Marktheidenfeld

Am Marktheidenfelder Mainufer herrscht auch im Winter ein reges Treiben unter den Vögeln.
Foto: Alfred Schott (Archivfoto) | Am Marktheidenfelder Mainufer herrscht auch im Winter ein reges Treiben unter den Vögeln.

Am Sonntagvormittag bietet sich die Gelegenheit, den Kopf bei einem winterlichen Spaziergang freizubekommen und dabei die Vögel der Gegend zu bestaunen. Im Bereich des Marktheidenfelder Mains überwintern nämlich einige Wasservogelarten wie Stockenten, Nilgänsen, Zwergtaucher, Komorane und Eisvögel. Und im Gebüsch und Bäumen am Ufer verstecken sich einige Singvogelarten, denen man beim Ausflug begegnet. Das Würzburger Ökohaus und die Würzburger Kreisgruppe des BUND Naturschutz laden alle Interessierten dazu ein, Treffpunkt ist am Parkplatz am Festplatz.

  • Wann: Sonntag, um 11 Uhr
  • Wo: Parkplatz "Festplatz Martinswiese", Georg-Mayr-Straße,  97828 Marktheidenfeld

Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Veitshöchheim
Ochsenfurt
Würzburg
Gerolzhofen
Schweinfurt
Bund für Umwelt und Naturschutz
CVJM
Deutschlandtourneen
Freizeit
Harry Potter
Karnevalsumzüge
Neujahrskonzerte
Posthalle Würzburg
Rockfans
SV Veitshöchheim
Stadtmuseum Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Martin Harth
    Vielen Dank für den Hinweis. Der Fehler wurde korrigiert.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten