
"Jugend musiziert" ist wohl einer der bekanntesten Musikwettbewerbe für Kinder und Jugendliche, der deutschlandweit ausgetragen wird. 2024 hat zum wiederholten Mal Helena Stein aus Kleinrinderfeld an diesem Wettbewerb teilgenommen und ist diesmal bis auf das Siegertreppchen gekommen.
Helena hat mit fünf Jahren das Klavier spielen begonnen. Im Alter von 14 Jahren hat sie ihren musikalischen Horizont erweitert und erlernte das Spielen auf der Kirchenorgel.
Im Januar 2024 trat sie beim Regionalwettbewerb Unterfranken West in Würzburg an und erreichte hier den 1. Preis mit der Qualifikation zum Bayerischen Landeswettbewerb, der im März in Kempten ausgetragen wurde. Hier trat Helena mit zwei Mitbewerbern in ihrer Altergruppe an und errang wieder den 1. Preis zusammen mit einem der Mitbewerber.
Durch diesen Erfolg qualifizierte sie sich zum Entscheid auf Bundesebene in Lübeck, der im Mai stattfand. Der gesamte Wettbewerb erstreckte sich über acht Tage. Letztendlich konnte sich Helena Stein gegen acht weitere Mitbewerber durchsetzen und errang einen hervorragenden 1. Preis mit 24 von 25 möglichen Punkten - und das deutschlandweit.
Helena Stein hat ihre schulische Laufbahn vorerst beendet und befindet sich zurzeit im sogenannten "FSJ" - einem freiwilligen sozialen Jahr, das sie in der Uni-Klinik in Würzburg absolviert. Hier ist sie in der Unfallchirurgie eingesetzt. Es ist naheliegend, dass sie im Anschluss gerne Medizin studieren will, wo wir ihr alle Daumen drücken, dass es mit einem Medizin-Studienplatz im September klappt.
Ob sie weiterhin die Kirchenorgel in Kleinrinderfeld spielt, und nebenbei auch die Schola an Ostern leitet, was sie seit diesem Jahr auch übernommen hat, bleibt abzuwarten, denn noch weiß man nicht, ob bzw. wo Helena einen Studienplatz bekommt.
Wir gratulieren Helana zu diesem hervorragenden 1. Preis und freuen uns, so eine talentierte junge Frau in Kleinrinderfeld zu haben.
Eine Sache sei noch erwähnt: Auch wenn sich Helena Stein der Medizin hingezogen fühlt, ist sie trotzdem nicht verwandt oder verschwägert mit unserem Kleinrinderfelder Hausarzt Dr. Stein.
Von: Ralf Kiesel (Gemeindeteam St. Martin, Kleinrinderfeld)
