zurück
Röthlein
Zwischenbericht zeigt: Der Haushalt macht keine Sorgen
Daniela Schneider
 |  aktualisiert: 19.07.2021 02:17 Uhr

Mit der zweitkürzesten Sitzung seiner Amtszeit punktete Bürgermeister Peter Gehring in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Zwischenbericht zum laufenden Haushalt von Kämmerer Alexander Wächter. Sein Fazit zur Halbzeit: "Um den Haushalt müssen wir uns 2021 keine Sorgen machen."

Warum? Ganz einfach: Der aktuelle Haushalt wurde, wie Bernd Wehner nachfragte, "konservativ" geplant und fällt jetzt weit besser aus als geplant. Gerade die wichtigsten Posten im Zwischenbericht entwickeln sich sehr positiv; einzig die Kreisumlage wird wohl um 400 000 Euro höher ausfallen schätzt der Kämmerer.

Doch die guten Nachrichten gleichen das aus: Der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer wird ein gutes Stück höher ausfallen als im Ansatz; richtig gravierend sind allerdings die Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer. Für 2021 wurde insgesamt eine Million Euro angesetzt doch schon jetzt stehen auf der Einnahmenseite 1,6 Millionen Euro. Bis zum Jahresende erwartet der Kämmerer mehr als zwei Millionen Euro, und das ermöglicht einen schönen finanziellen Spielraum auch für Anschaffungen, die im aktuellen Haushalt nicht eingeplant sind.

Neuer Minibagger für den Bauhof

Ein gutes Stichwort: Denn auf der Tagesordnung standen dann die außerplanmäßige Anschaffung eines Minibaggers für den Bauhof. Der wurde bis dato geliehen, doch die Leihgebühren steigen stetig. "Ein gemeindeeigener Minibagger 18ZT", ob neu oder gebraucht, würde sich lohnen, "bitte auch mit Überrollbügeln", wie Elke Lanz forderte. Neu gibt es das Modell ab 24 500 Euro, ein gebrauchter Minibagger (Baujahr 2020) mit 200 Betriebsstunden ist bereits für 21 500 Euro zu haben. Die Anschaffung ist für November geplant, etwaige Mietkosten werden angerechnet.

Wie Martina Braum kurz googelte, finden sich im Internet noch ganz andere Angebote. Ein sofortiger Vergleich fiel schwer, schließlich – so Braum schmunzelnd – fehle allen fachkundiges Baggerfahrerwissen. Und so wurde der Beschluss vertagt, bis weitere Vergleichsangebote vorliegen.

Eine Kehrmaschine bräuchte man auch

Verschoben wurde auch die Entscheidung über die Anschaffung einer Kehrmaschine. Der Konsens im Rat: Einerseits wolle man die Arbeit des Bauhofes erleichtern, müsse aber auch die Finanzen im Auge behalte. Und so wird die Anschaffung bei den Beratungen zum Haushalt 2022 diskutiert und bei Bedarf Mittel dafür eingestellt.

In diesem Zusammenhang informierte Gehring, dass für drei Monate bis zu drei neue Mitarbeiter für den Bauhof eingestellt werden, schon um die vielen neuen Grünflächen zu pflegen, wie Andreas Hetterich feststellte.

Straße heißt jetzt "Am Friedhof"

Gewidmet wurde dann durch den Gemeinderat die neue Stichstraße in Röthlein am Friedhof mit dem passenden Namen "Am Friedhof".

Abschließend kamen in der Gemeinderatssitzung die Räte zu Wort: So berichtete Martina Braum von Anwohnerbeschwerden über das Lkw-Verkehrsaufkommen durch die Firma Beck in Heidenfeld. Wie Gehring erläuterte, sitze die Firma im Mischgebiet: Und da sei nichts zu machen. Sollten Schäden auftreten, sollte das gemeldet werden.

Detlev Reusch wünschte sich Einsicht in das gemeindliche Gewässerentwicklungskonzept, und Simon Stock forderte eine eindeutigere Beschilderung des Fahrradwegs am Heidenfelder Kloster.

Abschließend informierte Gehring über die vielfach diskutierte Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für die Schule. Es gebe verschiedene Fördertöpfe; aussichtsreich wäre wohl – so Gehring – das Bayerische Förderprogramm "Lüften". Für mobile Luftreinigungsgeräten sowie dezentralen Lüftungsanlagen beträgt die Förderhöhe 50 Prozent, gedeckelt auf maximal 1750 Euro pro Raum.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Röthlein
Hirschfeld
Heidenfeld
Daniela Schneider
Anschaffung
Bauhöfe
Einkommensteuer
Gewerbesteuern
Heidenfeld
Kämmerer
Leihgebühren
Mietkosten
Nachrichten
Tagesordnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top