
Die Komödie „Warten auf'n Bus“ ist bekannt aus dem Fernsehen, produziert von Rundfunk Berlin Brandenburg. Auch die Theaterversion begeistert die Zuschauer und ist nun zum ersten Mal an gleich zwei Abenden im Theater im Gemeindehaus zu sehen. Am Dienstag, 13. Mai, sowie am Mittwoch, 14. Mai, jeweils um 19.30 Uhr.
Zum Inhalt: Die guten Zeiten, als Ralle noch Ingenieur im Tagebau war und Hannes stolzer Agrarwissenschaftler, sind längst vorbei. Danach ist erst mal viel passiert, die Wende, Scheidungen und dann nichts mehr.
Wer jetzt denkt, ihre Geschichte wäre eine dieser typischen, ostdeutschen Verlierergeschichten, der täuscht sich. Ralle und Hannes haben immer noch sich. Und dann ist da auch noch Busfahrerin Kathrin, deren Halt in Briesenow immer ein Ereignis ist. Außerdem gibt es – wie könnte es in einer Geschichte aus Brandenburg anders sein – Nazis, derer man sich erwehren muss und Dorfbullen, die einem schon seit der Schulzeit gehörig auf den Sack gehen.
Die erfolgreiche RBB-Serie „Warten auf'n Bus“ von Oliver Bukowski, Anne Rabe und Sophie Decker zeichnet ein Bild der brandenburgischen Provinz entgegen der gängigen Klischees. Mit viel Herz erzählt sie von zwei Freunden, an denen sich auch ein Stück deutsche Geschichte nachvollziehen lässt, die aber vor allem eines sind, zwei Menschen mit Herz und Humor. Das Theater für Niedersachsen, das schon mehrere Produktionen erfolgreich in Schweinfurt gezeigt hat, gastiert mit dieser Komödie in Schweinfurt.
Karten im Internet unter www.theater-schweinfurt.de sowie an der Theaterkasse und im Bürgerbüro im Rathaus