zurück
Schwebheim
Zuhörer und Chöre begeistert von "Songs am Sommerabend"
Auf dem Foto das Saxophon Sextett.
Foto: Karl-Heinz Röhner | Auf dem Foto das Saxophon Sextett.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.06.2024 02:38 Uhr

Zu seinem Open-Air-Konzert hatte der Gesangverein verschiedene Chöre eingeladen. Die ankommenden Sänger/Innen und die Gäste wurden von einem Saxophon-Sextett mit dezenter Musik empfangen.

Der Chor aus Schwebheim, musikalische Leitung Michaela Kaul, eröffnete mit dem Lied "Alles, was guttut" von Udo Jürgens. Elli Völker begrüßte die anwesenden Chöre und Gäste. Mit weiteren Liedern von Udo Jürgens erfreute der Chor die Anwesenden. Vorsitzender Volker Stowasser begrüßte Bürgermeister Volker Karb und Schuldirektor Jürgen Elsen und bedankte sich, dass das Gelände der Grundschule für das Konzert genutzt werden durfte. Im weiteren Verlauf des Abends wurde auch ein Grußwort der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber vorgelesen, die früher aktive Sängerin im Verein war.

Den ersten Teil des Abends beendeten die Pr8männer aus Bergrheinfeld unter der Leitung von Georg Kestler, die mit Liedern, wie "Lass mich dein Badewasser schlürfen" und "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" den Männern empfahlen, auf ihre Frauen aufzupassen.

Die Pause wurde wieder von "Sound of us" mit musikalischen Klängen gefüllt. Der Männerchor aus Castell eröffnete unter der musikalischen Leitung von Michaela Kaul mit Liedern vom "wachsamen Hahn" und den "alten Hasen, die noch grünen Klee fressen", den 2. Teil des abwechslungsreichen Abends. Der Chor Da Capo aus Schonungen, verstärkt von Mitgliedern des Pop Chores aus Gerolzhofen unter der musikalischen Leitung von Christopher Kuhn begeisterte die Zuhörer mit englischen Songs wie "Island in the stream" und "Money, Money, Money".

Bevor das Frankenlied als gemeinsames Schlusslied von allen Anwesenden gesungen wurde, gab es nochmal Lieder vom Chor aus Schwebheim zu hören. "Ich glaube" von Udo Jürgens und "Bewahr die Erde", ein italienisches Volkslied, erinnern daran, dass jeder Mensch sorgfältig mit der Natur und den anderen Menschen umgehen soll und dass Kriege dann verhindert werden könnten, wenn die Kriegstreiber selbst in den Krieg ziehen müssten, um zu kämpfen. Der laue Sommerabend wurde mit Wein, Bier, Alkoholfreiem und Spezialitäten für angeregte Gespräche und Kontakte genutzt.

Fazit: So ein tolles Konzert muss wiederholt werden.

Von: Günter Webert, 2. Vorsitzender Gesangverein Schwebheim

Im Bild: Die Chöre beim gemeinsamen Abschlusslied.
Foto: Frank Völker | Im Bild: Die Chöre beim gemeinsamen Abschlusslied.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Pressemitteilung
Anja Weisgerber
Gesangverein Grafenrheinfeld
Grundschule Schwebheim
Männerchöre
Open-Air-Konzerte
Songs
Sängerinnen
Udo Jürgens
Volkslieder
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top