zurück
Sennfeld
Zufriedenheit mit Familienbad ist gestiegen
Sehr gute und gute Bewertungen gaben die Badegäste dem Familienbad Sennfeld bei einer anonymen Umfrage.
Foto: Silvia Eidel | Sehr gute und gute Bewertungen gaben die Badegäste dem Familienbad Sennfeld bei einer anonymen Umfrage.
Silvia Eidel
 |  aktualisiert: 19.07.2020 02:10 Uhr

Die Zufriedenheit der Badegäste im Familienbad Sennfeld ist hoch. Das zeigt eine anonym gehaltene Umfrage, die Bürgermeister Oliver Schulze in der Gemeinderatssitzung vorstellte. Die Bewertungen haben sich gegenüber 2013 und 2017 in allen Bereichen verbessert. Was aber nicht heißt, dass kein Nachbesserungsbedarf besteht.

Zwischen November 2019 und Januar 2020 hatten sich 266 Badegäste an der Umfrage beteiligt, informierte Schulze. Dabei bezeichneten 80 Prozent das Ambiente, den Service, die Freundlichkeit, die Sauberkeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis des Eintrittspreises, die Luft- und Wassertemperatur sowie das Kursangebot als sehr gut beziehungsweise gut.

Im Vergleich zur Zufriedenheitsumfrage von 2013 und 2017 hätten sich die Bewertungen in allen Bereichen erheblich verbessert, konstatierte der Bürgermeister. Dennoch wolle die Gemeinde weitere Anstrengungen unternehmen und auf geäußerte Kritik eingehen.

So wurde angeregt, beim Speisen- und Getränkeangebot mehr Augenmerk auf "gesundes Essen" zu legen. Bei der Wiedereröffnung des Hallenbads nach der Corona-Krise werde das Personal einen "Sennfelder Salat" anbieten.

Modernisierungsbedarf bestand beim Punkt Ambiente/Erscheinungsbild speziell im Eingangsbereich des Familienbades, so Schulze. Bei der jüngsten Revision im März und April wurde dieser Punkt aufgegriffen. Malerarbeiten wurden durchgeführt, Informationen über Flatscreen bereitgestellt sowie neues Mobiliar angeschafft.

Beim Kursangebot, das gut angenommen wird, gehe man auf die Beschwerden ein, die die Lautstärke bemängelt hatten, aber auch die Beschränkung des Schwimmbetriebs durch zu viele Kurse. Künftig würden Fitnesskurse verstärkt am Montag angeboten, Kurse für Babys und Kinder am Freitag, so Schulze. Dementsprechend könnten die anderen Tage wie früher zum Schwimmen und Erholen genutzt werden.

Auch wenn der Punkt Hygiene und Sauberkeit als zufriedenstellend betrachtet werden könne, werde die Gemeinde dies weiter im Auge behalten. Man werde die nächste Fragebogenaktion nicht erst in drei, sondern in zwei Jahren durchführen, kündigte Schulze an, um zeitnah die Kritikpunkte der Besucher erkennen zu können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sennfeld
Silvia Eidel
Eintrittspreise
Kritik
Preis-Leistungsverhältnis
Säuglinge und Kleinkinder
Umfragen und Befragungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top