zurück
SCHWEINFURT
ZF Racing setzt auf Japan und Nordamerika
Mehr Profil zeigen: ZF rüstet alle Fahrzeuge der DTM aus und zeigt dies via Logo auch auf dem BMW M 4.
Foto: ZF | Mehr Profil zeigen: ZF rüstet alle Fahrzeuge der DTM aus und zeigt dies via Logo auch auf dem BMW M 4.
Karl-Heinz Körblein
Karl-Heinz Körblein
 |  aktualisiert: 11.04.2014 18:27 Uhr

Wenn die ZF Friedrichshafen AG 2015 ihr 100-jähriges Bestehen feiert, dann spielt der Rennsport zwar nicht die wichtigste, doch gewiss eine tragende Rolle. Mitte der 1930er Jahre, 50 Jahre nach der Gründung, tauchte der Name ZF erstmals prominent auf den Rennstrecken auf. 1964 gewann Jim Clark mit einem Lotus 33, der mit einem ZF-Getriebe ausgestattet war, den Formel 1-Grand Prix und begründete eine lang anhaltende Erfolgsserie. Deutlich weiter zurück reichen die Erfolge von Fichtel & Sachs, dem Schweinfurter Unternehmen, das 20 Jahre älter als die heutige Mutter ist, und schon 1910 erste Rennsporterfolge feierte. Als Ausrüster der legendären Mercedes-Silberpfeile sorgte Sachs in den 1930er Jahren weltweit für Furore.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar