
Für Stunden wurde die Mittelschulaula zum Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. Veranstalterin Doris Rückel freute sich über die große Besucherzahl. Kinderbuchautorin Madeleine Kaiser und 24 meist hobbymäßig Kreative gaben Einblick in ihr Tun. Christine Schubert beeindruckte mit unterschiedlichen Klöppelformen, Papierschnitten und Häkelfiguren. Nur eine kleine Auswahl ihrer riesigen Palette an filigranen Kunstwerken präsentierten Engelhard Schmitt und Gerda Brändler.
Bei Sybille Schubert treffen Meditation und Kunst bei Zentangle-Zeichnungen zusammen. Ebenfalls künstlerisch aktiv war Wolfgang Schubert, der seine Acryl-Pouring-Bilder zugunsten BR-Sternstunden anbot. Doris Rückel präsentierte neue Aquarellmalereien, aber auch Repros früherer Werke, Meike Pöllmann-Eber bot Acrylgemälde an und Sarah aka kumuroi hatte aus Köln sehenswerte Kunstarbeiten mitgebracht.
Seit 36 Jahren ist Udo Schulz kreativ in Holz, Glas, Keramik und Metall tätig. Ganz dem Ton verschrieben hat sich Martin Baumann, der seine Häuser, Kegel und Kerzen aus unterschiedlichen Tonsorten fertigt. Ebenfalls mit Ton beschäftigt sich Elke Bürger, die daraus Skulpturen formt. Eine Passion mehrerer Aussteller: Urban Sketching. Diese Künstler veröffentlichen ihre Arbeiten online, situationsbezogene Skizzen in freier Technik. Infos unter: urban-sketcher-schweinfurt.de.
Susanne Bartsch stellte selbstgefertigte Kinderbibeln aus und lud zum Malen von Bibelszenen ein. Ein weiteres Angebot für Kinder war die Autorenlesung von Madeleine Kaiser. Eine riesige Auswahl an Weihnachtsdekoration hatte Katrin Haas aufgebaut. Eine bunte Vielfalt an Deko-Material boten auch die aus Bamberg angereiste Stefanie Kneuer, Karola König, Elisabeth Hömer, Hildegard Körner, Georg Hemmerlein, Charlotte Kans, Sofia Pleninger und Gabi Ziegler.
Birgit Lang bot selbstgefertigten Schmuck an. Angela Weigel (Celtis-Gymnasium) hatte mit ihrer Gruppe weihnachtliche Dinge gesammelt, wobei der Erlös gespendet wurde. Claudia Schleyer bot weihnachtlichen Wand- und Tischschmuck.