GEROLZHOFEN
Zehntklässler erlebten die Vielfalt Berlins

„Die Vielfalt Berlins erleben“ – unter diesem Motto stand die Studienfahrt der 10. Klassen des Gymnasiums Gerolzhofen nach Berlin. Während des fünftägigen Besuchs der Bundeshauptstadt lernten sie verschiedene Facetten der beeindruckenden Bundeshauptstadt kennen, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Begleitet wurden sie von ihren Lehrern Birgit Pauli, Stefanie Friedrich, Gisbert Wagner und Reinhard Seger. Neben der Besichtigung bekannter Sehenswürdigkeiten wie der East Side Gallery, dem Alexanderplatz, dem Kurfürstendamm und dem Brandenburger Tor gehörten wichtige Aspekte aus Geschichte und Politik zum Pflichtprogramm, wie ein Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Anja Weisgerber im Paul-Löbe-Haus. Im Anschluss erkundeten die Schüler das Reichstaggebäude mit seiner gigantischen Dachkonstruktion selbstständig. Die wohl bewegendste Erfahrung für die Jugendlichen war der Besuch der Gedenkstätte „Berliner Mauer“, wo sie an einem Gottesdienst teilnahmen, in dem die Lebensgeschichte eines Grenzopfers erzählt wurde. Das abendliche Unterhaltungsprogramm war sehr abwechslungsreich.
Kulturbegeisterte Schüler und Lehrer kamen beim Besuch des Musicals „Hinterm Horizont“ und einer Show im Friedrichsstadtpalast auf ihre Kosten. Den Höhepunkt der Klassenfahrt bildete der Abschlussabend in der Schülerdisco „Matrix“. Auf der Heimfahrt stand das Schloss Sanssouci in Potsdam auf dem Programm, mit Führung durch die prachtvollen Räume und Picknick im Schlossgarten.
Themen & Autoren / Autorinnen