zurück
GEROLZHOFEN
Zahlen und Fakten zur Wirtschaft in Gerolzhofen
Im Industriegebiet „An der Mönchstockheimer Straße“ geht die Stadt Gerolzhofen mit knapp zwei Millionen Euro (ohne Grunderwerb) in Vorleistung.Norbert Finster
Foto: FOTO | Im Industriegebiet „An der Mönchstockheimer Straße“ geht die Stadt Gerolzhofen mit knapp zwei Millionen Euro (ohne Grunderwerb) in Vorleistung.Norbert Finster
Norbert Finster
Norbert Finster
 |  aktualisiert: 03.12.2016 03:51 Uhr

Für eine Kleinstadt mit rund 7000 Einwohnern hat Gerolzhofen eine erstaunliche Wirtschaftskapazität. Registriert sind 540 Unternehmer und Dienstleister vom Ein-Mann-Betrieb bis zum international agierenden Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern.

Sie alle bieten 3300 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Nicht in dieser Zahl enthalten sind die Selbstständigen und die Beamten. Gerade angesichts der vielen Schulen in Gerolzhofen ist also davon auszugehen, dass die Zahl der Arbeitsplätze tatsächlich deutlich höher als 3300 ist. Damit ist Gerolzhofen auch ganz vorne im Landkreis Schweinfurt. Hier haben nur sechs Gemeinden mehr als 1000 Arbeitsplätze.

Besonders die Gerolzhöfer Mittelstandsbetriebe um die 100 Mitarbeiter haben neues Personal angestellt. Diese Betriebe sind die leistungsstärksten und zahlen am meisten Gewerbesteuer.

Und: rund 35 Prozent der Gerolzhöfer wohnen und arbeiten hier. Das ist ein sehr hoher Anteil.

Damit besteht auch ein direkter Zusammenhang von Gerolzhofen als Wirtschaftsstandort und Gerolzhofen als Wohnstadt. Im Moment herrscht eher Wohnungsknappheit.

Während aus vielen Einzelhandelsbetrieben keine Gewerbesteuer kommt, sprudelt diese Einnahmequelle der Stadt auf Seiten der produzierenden Unternehmen. Auf 2,1 Millionen Euro hat Kämmerer René Borchardt die Einnahmen aus der Gewerbesteuer für 2016 geschätzt. 4,2 Millionen werden es am Ende wohl sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Rügshofen
Norbert Finster
Heimat hat Zukunft Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top