zurück
THEATER
Wo das Schwere leicht wird
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 30.12.2013 16:24 Uhr

Der fantastische Tim Fischer wird am Sonntag, 9. Februar, 19.30 Uhr (Konzert außer Abo im freien Verkauf) mit seinem Georg-Kreisler-Programm „Das war gut!“ zum ersten Mal in Schweinfurt eine Kostprobe seines Könnens abgeben.

Wie auf einer Schnur fädelt Fischer die wahnwitzig brillanten Chanson-Perlen des „Königs des schwarzen Humors“ Georg Kreisler (1922-2011) zu einer schillernden Kette. Am Flügel von seinem kongenialen Partner Rüdiger Mühleisen begleitet, erweckt Fischer mit unbändiger Spielfreude die Figuren zum Leben und kitzelt die absurde Komik aus den sprachgewaltigen Texten.

„Er war in der Lage, uns in seine Irrgärten und Labyrinthe zu führen – dorthin, wo das Schwere leicht, das Hässliche schön, das Unmögliche möglich, das Surreale real wird.“ (Tim Fischer über Kreisler)

Tim Fischer organisierte sich schon mit 15 Auftritte, bei denen er – gemeinsam mit einer Klavier spielenden Freundin – Chansons von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Lale Andersen sang. Mit 17 ging er nach Hamburg und feierte im Schmidt Theater auf der Reeperbahn mit dem Programm „Zarah ohne Kleid“ große Erfolge. Ab 1992 entstanden in Berlin weitere Chanson-Programme, so „Wenn die Liebe ausgeht“ mit Songs von Rainer Werner Fassbinder, Wolf Wondratschek, Hans Magnus Enzensberger, Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Kurt Weill und Friedrich Hollaender. Von der Presse als deutscher Chanson-Star gefeiert, erhielt Fischer 1995 den „Deutschen Kleinkunstpreis“.

Seine Konzertabende füllen inzwischen Schauspiel- und Opernhäuser. Es folgten Auslandstourneen nach Damaskus, Kairo, Khartoum, Paris, Montpellier, Toulouse, Bordeaux und San Francisco. In Georg Kreislers Musical „Adam Schaf hat Angst“, das im Dezember 2002 in der Inszenierung von Werner Schroeter am Berliner Ensemble uraufgeführt wurde, spielt Tim Fischer die Hauptrolle. 2006 wurde das Stück am Hamburger Schmidt Theater von Georg Kreisler selbst neu inszeniert. Für seine außergewöhnliche Leistung als Darsteller wurde Tim Fischer mit dem „Rolf-Mares-Preis“ 2007 ausgezeichnet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mathias Wiedemann
Berliner Ensemble
Bertolt Brecht
Georg Kreisler
Hanns Eisler
Hans Magnus Enzensberger
Kurt Weill
Lale Andersen
Marlene Dietrich
Rainer Werner Fassbinder
Schmidt Theater
Tim Fischer
Zarah Leander
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top