zurück
Schweinfurt
WM in Katar: Warum vier internationale Studierende aus Schweinfurt das Turnier befürworten
Viele Europäer boykottieren die Fußball-WM in Katar. Was junge Menschen aus Pakistan und Indien dazu sagen und wie sie die Diskussion um die "One Love"-Binde wahrnehmen.
Die WM in Katar ist umstritten. Viele Europäer boykottieren das Turnier. Doch wie sind die Meinungen der Menschen aus dem asiatischen Raum?
Foto: Tim Groothuis, Witters | Die WM in Katar ist umstritten. Viele Europäer boykottieren das Turnier. Doch wie sind die Meinungen der Menschen aus dem asiatischen Raum?
Lisa Marie Waschbusch
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:58 Uhr

Menschenrechte, Regenbogenfarben, Kapitänsbinden: Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sorgt täglich für Diskussionen in Deutschland. Viele Bürgerinnen und Bürger boykottieren das Turnier. Doch wie sind die Meinungen der Menschen, die nicht aus Europa kommen? Diese Redaktion hat vier junge (ehemalige) Studierende aus Pakistan und Indien gefragt, was sie von der Austragung in Katar, von einem Boykott in Deutschland und der Diskussion um die "One Love"-Kapitänsbinde halten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar