zurück
SCHWEINFURT
„Wir helfen Eltern, ihre Kinder selbst zu therapieren“
Überzeugt vom Erfolg der „PCIT“-Therapie: Chefarzt Dr. Wolfgang Briegel weiß, worauf es in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ankommt.
Foto: Nicolas Bettinger | Überzeugt vom Erfolg der „PCIT“-Therapie: Chefarzt Dr. Wolfgang Briegel weiß, worauf es in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ankommt.
Nicolas Bettinger, Volontär, Mediengruppe Main-Post
Nicolas Bettinger
 |  aktualisiert: 02.04.2019 10:44 Uhr

Die Interaktion zwischen Kindern und Eltern spielt eine große Rolle. Chefarzt Dr. Wolfgang Briegel von der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Leopoldina-Krankenhaus hat die aus den USA stammende „Parent Child Interaction Therapy“ (PCIT) vor zehn Jahren nach Deutschland gebracht. Dabei sollen Eltern unter Anleitung mit ihren Kindern interagieren und so gewünschte Veränderungen bewirken. Kürzlich fand zu dem Thema ein erster Weltkongress in Schweinfurt statt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar