zurück
GEROLZHOFEN
Wieder Schrauben in Maisfeldern entdeckt
KINA - Kuh-Futter vom Feld       -  Erneut wurden in Maisfeldern bei Gerolzhofen Schrauben gefunden.
Foto: Carsten Rehder (dpa) | Erneut wurden in Maisfeldern bei Gerolzhofen Schrauben gefunden.
Manfred Schweidler
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:38 Uhr

Landwirte haben am Wochenende in Maisfeldern rund um Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt mindestens ein Dutzend weiterer Schrauben gefunden. Dies bestätigt auf Anfrage dieser Redaktion das Polizeipräsidium Unterfranken. An Maishäckslern entstand hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt.

Hoher Sachschaden

Derzeit suchen Landwirte rund um Gerolzhofen vor der Maisernte sorgfältig ihre Felder ab. Durch die Schrauben ist bereits am Maishäcksler eines Betroffenen ein hoher Sachschaden entstanden.

Auf verschiedenen Feldern wurden bereits in der vergangenen Woche jeweils mit blauem Strohballpressband an Maiskolben und -blätter gehängte große Schrauben gefunden. Geraten die Schrauben in den Maishäcklser, können die Fahrer durch die wie Geschosse wirkenden zerhäckselten Schrauben getroffen und verletzt werden. Bereits in der vergangenen Woche ist an einem Maishäcksler Sachschaden von über 30 000 Euro entstanden.

Gefährliche Flugobjekte

Florian Keller hatte vergangene Woche während seines Urlaubs bei der Maisernte mithelfen wollen. Er saß auf dem Traktor, der parallel zum Häcksler den großvolumigen Anhänger zieht, in den das Häckselgut geblasen wird. „Wenn Metallteile in den Häcksler geraten, dann fliegen die Splitter wie Geschosse durch die Gegend“, sagt er. Dann sei auch er als Fahrer des nebenan fahrenden Traktors im höchsten Grad gefährdet. „Für mich ist das ein vorsätzlicher Mordversuch“, hatte Florian Keller dieser Redaktion klar gemacht, was er von der Aktion des noch unbekannten Saboteurs hält. Und: „Ich habe jetzt schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich im Traktor sitze.“

Tiere gefährdet

Sein Vater Josef Keller weist noch auf einen anderen Aspekt hin: Geraten die Metallteile in die Silage, dann geraten sie über kurz oder lang auch in das Viehfutter im Milchviehstall der Kellers. „Die Kühe können daran sterben.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Manfred Schweidler
Florian Keller
Gartenhäcksler
Josef Keller
Mordversuche
Polizeipräsidium Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • E. v.
    Hätten Sie überhaupt nicht davon berichtet und lieber ein paar Männer mal nachts auf die Lauer gelegt, wären der, oder die Täter vielleicht schon geschnappt worden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. S.
    @Mainpost - Glauben Sie wirklich, dass es gut war, letzte Woche von den ersten Fällen in der Region zu berichten?
    Sie locken doch nur Nachahmer an. Sie werden ja dieses Mal nicht so deutlich, aber scheinbar betrifft es nun nicht mehr nur den einen im früheren Artikel namentlich benannten Lohnunternehmer.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. D.
    Lieber User, der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Lieber User, der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Lieber User, der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Lieber User, der Kommentar wurde entfernt. Bitte beleidigen Sie keine anderen User.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. S.
    Lieber User, danke für den Hinweis, wir haben den Kommentar entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Lieber User, weshalb sollten Landwirte keine Steuern zahlen? Solche Behauptungen müssten Sie bitte belegen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Lieber User, der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde entfernt. Bitte achten Sie aber künftig darauf, andere User nicht zu beleidigen oder persönlich zu werden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. E.
    Lieber User, der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde entfernt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten