zurück
SCHWEINFURT
Wie Frauen die Flucht erleben
Bearbeitet von Lena Köster
 |  aktualisiert: 02.04.2019 12:34 Uhr

„Auf der Flucht – Frauen und Migration“ lautet das Thema der Ausstellung, die am Samstag, 20. Oktober, um 16 Uhr in der Rathausdiele der Stadt Schweinfurt eröffnet wird. Nach einer Begrüßung der Vorsitzenden des Integrationsbeirats der Stadt Schweinfurt, Veranstalter der Ausstellung, Aynur Scheuring, wird die Zweite Bürgermeisterin Sorya Lippert ein Grußwort an die Gäste richten. Silvia Kirchhof und Achim Hofmann sorgen laut Pressemitteilung für musikalische Unterhaltung. Eine Führung um 17.30 Uhr und einen Vortrag zur Ausstellung hält die Kuratorin Rieke C. Harmsen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine

Begleitprogramm zur Ausstellung „Auf der Flucht – Frauen und Migration“ (20. bis 28. Oktober) in der Ausstellungshalle im Alten Rathaus:

Sonntag, 21. Oktober, 13.30 Uhr: Frauen im Flüchtlingscamp Moria auf Lesbos, Griechenland – Eindrücke aus dem „Ort der Hoffnungslosen“, Erfahrungsbericht von Sarah Kastner.

Montag, 22. Oktober, 16.30 Uhr: Angst ist in meinem Kopf. Und in meinem Herz. Und überall. Präsentation zum Thema: „Frauen und Kinder auf der Flucht – zwischen Hoffnung und Lebensangst“, Solwodi Bayern e.V..

Dienstag, 23. Oktober, 11 Uhr: Lebensgeschichten, vorgelesene Erzählungen über die Fluchterfahrungen von Frauen, Sozialdienst katholischer Frauen Schweinfurt e.V., 16 Uhr Vorstellung des Projektes „SoulTalk“ Vortrag zu psychosozialem Bedarf und der Versorgung Geflüchteter im Ankerzentrum Schweinfurt, Ambulanz für seelische Gesundheit, Krankenhaus St.-Josef.

Mittwoch, 24. Oktober, 11 Uhr: Lesung aus den Büchern des Lesekoffers „Flucht und Vertreibung“ und Erfahrungsberichte aus dem Alltag der Asylsozialberatung im Ankerzentrum Schweinfurt, Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V., 16 Uhr Lebensgeschichten, vorgelesene Erzählungen über die Fluchterfahrungen von Frauen, Sozialdienst katholischer Frauen Schweinfurt e.V..

Donnerstag, 25. Oktober, 12.30 Uhr: Lebensgeschichten, vorgelesene Erzählungen über die Fluchterfahrungen von Frauen, Sozialdienst katholischer Frauen Schweinfurt e.V., 14 Uhr, Von der Universität Damaskus an die Universität Würzburg – die Reise einer syrischen Studentin, Präsentation mit musikalischer Begleitung von Petra Eisend, Interkulturelles Begegnungszentrum für Frauen e.V., 16 Uhr Unterstützung von häuslicher Gewalt betroffener geflüchteter Frauen und ihrer Kinder durch das Frauenhaus Schweinfurt, Vortrag mit Fragerunde, Frauenhaus Schweinfurt für die Region Main-Rhön.

Freitag, 26. Oktober, 12.30 Uhr Lebensgeschichten, vorgelesene Erzählungen über die Fluchterfahrungen von Frauen, Sozialdienst katholischer Frauen Schweinfurt e.V., 14 Uhr Zuhause kann überall sein, Bilderbuchkino nach dem Buch von Irena Kobald, Diakonisches Werk Schweinfurt e.V..

Samstag, 27. Oktober, 16 Uhr Lesung aus dem Buch „Ehre“ von Elif Shafak, RA Zehra Akcay.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Auf der Flucht
Ausstellungen und Publikumsschauen
Caritas
Elif Shafak
Erzählungen
Frauenhaus Schweinfurt
Frauenhäuser
Interkulturelles Begegnungszentrum für Frauen
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Krankenhaus St. Josef
Lebensgeschichten
Migration
Silvia Kirchhof
Sorya Lippert
Stadt Schweinfurt
Vorträge
Zehra Akcay
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top