SCHWEINFURT
Wie der Schweinfurter Alltag lebendig wird
Schweinfurter Stadtmuseum: Das Kulturforum-Team hat bei mehreren Sammlungsaufrufen schon 130 Objekte bekommen. Warum ein Skateboard, Essgeschirr aus Kriegsgefangenschaft, ein Symphonium, ein Schnittmuster oder die Kufi-Schokolade von besonderem Wert sind

Wer kennt das nicht, man sitzt an einem freien Wochenende zu Hause, hat Zeit, räumt auf, kramt in alten, lange nicht geöffneten Kisten. Plötzlich sind sie da, die Schätze der Kindheit oder Erinnerungsstücke, die verbunden sind mit Geschichten der Großeltern oder der Eltern. Man denkt zurück, vielleicht voller Freude, vielleicht voller Wehmut, manchmal auch voller Trauer. Doch eines ist es immer: der Alltag, wie man ihn zu einer bestimmten Zeit erlebt hat. Objekte erzählen Geschichten, Museen brauchen genau solche Narrative, um den Besuchern etwas mitgeben zu können. „Momente leuchtender Augen“, nennt Kulturforums-Leiterin Katharina Christ das. Im Idealfall sind sie genau das.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.