zurück
Sennfeld
Werkstatt für Behinderte: Erfolgreicher Abschluss des Berufsbildungsbereiches
Von den acht Absolventen der 27-monatigen beruflichen Ausbildung des Berufsbildungsbereiches sind hier abgebildet: (v. l.): Waldemar Tautfest, Lemar Greene, Daniel Magel, Tim Göbel, Marcel Krzoska und Jonas Ruck.
Foto: Michele Heelein | Von den acht Absolventen der 27-monatigen beruflichen Ausbildung des Berufsbildungsbereiches sind hier abgebildet: (v. l.): Waldemar Tautfest, Lemar Greene, Daniel Magel, Tim Göbel, Marcel Krzoska und Jonas Ruck.
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 09.12.2024 02:32 Uhr

Anfang November hat in der Werkstatt für behinderte Menschen Sennfeld, einer Einrichtung der Lebenshilfe Schweinfurt, die Abschlussfeier für acht Absolventen des Berufsbildungsbereiches stattgefunden. Die Veranstaltung würdigte laut einer Pressemitteilung der Lebenshilfe die besondere Leistung der Teilnehmer.

Andreas Roth, stellvertretender Leiter der Werkstatt Sennfeld, lobte die Absolventen für ihren Mut und ihre Offenheit, mit denen sie sich auf die vielfältigen Maßnahmen und Angebote eingelassen und so den Übergang ins Arbeitsleben gemeistert hätten.

Die Abschlussprüfung markierte das Ende einer 27-monatigen beruflichen Ausbildung. Zu den angebotenen Bildungsbereichen des Berufsbildungsbereiches gehören unter anderem Tätigkeiten in der Montage und Verpackung sowie in der Metall- und Holzbearbeitung. Ziel des Berufsbildungsbereiches ist es, Menschen mit Behinderung, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht, noch nicht oder nicht mehr tätig sein können, eine berufliche Perspektive zu eröffnen.

Einige Teilnehmer werden künftig im Verpackungs- und Montagebereich der Werkstatt Sennfeld sowie der dazugehörigen Schweinfurter Zweigstelle im Heckenweg tätig sein. Andere werden in Außengruppen tätig sein und zum Beispiel bei der Firma Kühne in Gochsheim arbeiten.

Roth betonte in seiner Ansprache, dass der Berufsbildungsbereich nicht nur gezielt auf den Arbeitsalltag vorbereite, sondern auch zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten innerhalb der Werkstatt biete. Auch Bildungsbegleiter Uschi Bienmüller und Stefan Hömer unterstrichen die beeindruckende Entwicklung der Teilnehmenden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sennfeld
Abschlussfeiern
Andreas Roth
Lebenshilfe Schweinfurt
Werkstätten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top