zurück
Schweinfurt
Werfertag als feste Größe im Wettkampfkalender
Kampfrichterteam schaut ganz genau hin - Dennis Szabo (vorne) und Alexander Hein (hinten) vom TV Jahn Schweinfurt.
Foto: Jochen Pickert | Kampfrichterteam schaut ganz genau hin - Dennis Szabo (vorne) und Alexander Hein (hinten) vom TV Jahn Schweinfurt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 18.04.2025 02:36 Uhr

Zum 38. Mal veranstaltete der TV Jahn Schweinfurt auf seinem Vereinsgelände seinen Werfertag. Trotz teilweise eisiger Kälte reisten sowohl neue Gesichter als auch altbekannte Routiniers aus ganz Süddeutschland an.

76 Teilnehmer aus 36 Vereinen nahmen an den Wettbewerben teil. Wettkampfleiter Bruno Müller hatte Lehren aus dem Vorjahr gezogen und den Zeitplan im Vorfeld entsprechend großzügiger angelegt. Dennoch ist es oftmals ein Blick in die Glaskugel, da die Anmeldezahlen in den einzelnen Altersklassen stark schwanken können. Auch wenn es zwischenzeitlich zu Verzögerungen um die 30 Minuten kam, wurde das errechnete Wettkampfende auf die Minute getroffen. "Die Stimmung unter den Athleten war hervorragend, ich befürchte, die kommen alle wieder", resümiert Müller mit einem Schmunzeln.

Insgesamt wurden sechs neue Meetingrekorde aufgestellt. Zwei davon holte der Lokal-Matador der Seniorenklasse Georg Ortloff, der aus mannschaftstaktischen Gründen mittlerweile beim Nordrhein-Westfälischen Verein STV Hünxe an den Start geht. In der Altersklasse M75 konnte er sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen.

Aus Schweinfurt gingen drei der heimischen Vereine an den Start. Für die DJK Schweinfurt trat der 13-jährige Samuel Retka u.a. im Speerwurf an. Er startet mit einer persönlichen Bestleistung von 29,28 m in der noch jungen Saison. Für den FC Schweinfurt 05 ist besonders Elias Eberwein (U18) herauszuheben, der sowohl im Kugelstoßen (11,42 m) als auch im Diskuswurf (34,52 m) die Saison mit persönlicher Bestweite eröffnete. Den ausrichtenden TV Jahn Schweinfurt vertrat Christoph Straßer (M). Er trat das erste Mal überhaupt im Kugelstoßen an, war gegen Rene Hamberger jedoch chancenlos. "Seine Stöße waren super anzusehen", gab er sportsmännisch zu.

Wie sehr sich der Werfertag beim TV Jahn mittlerweile als feste Größe zu Jahresbeginn und als erster Leistungstest nach Winterpause etabliert hat, zeigen nicht nur die Leistungen, sondern auch die stetig hohen Teilnehmerzahlen.

Von: Sebastian Müller (TV Jahn Schweinfurt)

Elias Eberwein vom 1. FC Schweinfurt 05 beim Kugelstoßen.
Foto: Jochen Pickert | Elias Eberwein vom 1. FC Schweinfurt 05 beim Kugelstoßen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Deutsche Jugendkraft Schweinfurt
FC Schweinfurt
Kugelstoßen
Müller Schweinfurt
TV 1860 Hofheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top