zurück
Stadtlauringen
"Wer glaubt, ist nie allein"
Pfarrer Daigeler zelebriert das Requiem der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen in Fuchsstadt.
Foto: Monika Erhard | Pfarrer Daigeler zelebriert das Requiem der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen in Fuchsstadt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 29.01.2023 03:01 Uhr

Mit großer Dankbarkeit und spürbarer Ergriffenheit feierten Gläubigen aus verschiedenen Orten der Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen unlängst ein Requiem für Papst Benedikt XVI., der am Silvestertag in Rom verstorben ist. "Wer glaubt, ist nie allein", mit diesem Zitat von Joseph Ratzinger begrüßte Pfarrer Dr. Eugen Daigeler die Teilnehmer in der gut besuchten Fuchsstädter Kirche St. Nikolaus. Dieses Wort wurde auch gemeinsam gesungen in einem Lied aus dem Gotteslob (Nr. 835), das vom Papstbesuch in seiner bayerischen Heimat im Jahr 2006 stammt. Sehr würdevoll gestalteten Organist Jakob Keller und Kantorin Barbara Göpfert den Trauergottesdienst kirchenmusikalisch.

In seiner Traueransprache würdigte Pfarrer Daigeler den Verstorbenen als "Kirchenlehrer und einen der größten, theologischen Denker des Jahrhunderts". Viele Menschen seien in diesen Tagen zurecht dankbar und stolz, dass ein Landsmann im Jahr 2005 auf den Stuhl Petri erhoben wurde. "Mir selbst haben seine Worte vieles erschlossen von der Tiefe und Schönheit unseres Glaubens. Vor allem die Einsicht, die Papst Benedikt so ausdrückte: "Das Christentum ist mehr als eine Serie von Forderungen, es ist das Geschenk einer Freundschaft, die im Leben und im Sterben trägt." Diese Hoffnung drückten die Gläubigen in Liedern und Gebeten im Seelengottesdienst aus. Am Ende der Messfeier griff Pfarrer Daigeler nochmals das geistliche Testament von Benedikt XVI. auf, in dem dieser die Bitte an seine Landsleute gerichtet hat: "Lasst euch nicht vom Glauben abbringen."

In den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft haben die Küster jeweils Bilder des verstorbenen Pontifex aufgestellt. Gebetskarten und Kerzen laden zum Gedenken an Papst Benedikt ein. An mehreren Gotteshäusern wurden die ganze Woche die Kirchenfahnen mit Trauerflor gehisst.

Von: Eugen Daigeler (Pfarrer, Kath. Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stadtlauringen
Pressemitteilung
Barbara Göpfert
Benedikt XVI
Papstbesuche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top