zurück
Zeilitzheim
Weinfest Zeilitzheim: Feiern bei tropischen Temperaturen bis in die Nacht
Für beste Stimmung bei den Gästen sorgten beim Zeilitzheimer Marktplatzweinfest wieder die Oberspiesheimer. Bei 'Hulapalu' von Andreas Gabalier durften auch die Weinhoheiten und Ehrengäste, allen voran die örtliche Weinprinzessin Alina Graf  auf der Bühne mitsingen, klatschen und tanzen.
Foto: Dominik Dorsch | Für beste Stimmung bei den Gästen sorgten beim Zeilitzheimer Marktplatzweinfest wieder die Oberspiesheimer. Bei "Hulapalu" von Andreas Gabalier durften auch die Weinhoheiten und Ehrengäste, allen voran die örtliche ...
Dominik Dorsch
Dominik Dorsch
 |  aktualisiert: 08.02.2024 18:38 Uhr

Als örtliche Weinprinzessin zum Weinfest im Heimatort mit Blasmusik auf den festlich geschmückten Marktplatz einzuziehen – das ließ für Alina Graf einen Kindheitstraum wahr werden. Das Jahr seit ihrem ersten Weinfest als Repräsentantin des Weines vom Heiligenberg sei wie im Flug vergangen, sagte sie, und so stand sie nun abermals mit funkelnden Augen rasch wieder auf dem Podium mit Blick auf den nahezu vollbesetzten Festplatz. Sie durfte wieder offiziell und feierlich das Marktplatzweinfest eröffnen.

Mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen herrschten beste äußere Bedingungen für die 33. Auflage des Festes im romantischem Ambiente zwischen historischem Rathaus, St. Sigismund-Kirche und Barockschloss.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen eröffnete Alina Graf zum zweiten Mal als Zeilitzheimer Weinprinzessin das örtliche Marktplatzweinfest, das der 1. SC Zeilitzheim bereits zum 33. Mal austrug. Ebenso folgten viele Weinprinzessinnen und Symbolfiguren sowie zahlreiche Ehrengäste der Einladung nach Zeilitzheim, die sich hier vor dem Schlossportal im Anschluss an die Eröffnung des Festes zum Gruppenfoto stellten.
Foto: Dominik Dorsch | Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen eröffnete Alina Graf zum zweiten Mal als Zeilitzheimer Weinprinzessin das örtliche Marktplatzweinfest, das der 1. SC Zeilitzheim bereits zum 33.

Bürgermeister Horst Herbert begrüßte auch in seiner Funktion als Vorsitzender des ausrichtenden Sportclubs die Gäste aus nah und fern, die sich bereits am frühen Abend in großer Zahl auf dem Marktplatz eingefunden hatten, sowie die Weinprinzessinnen, Symbolfiguren und die Ehrengäste. Unter diesen waren die Landtagsabgeordnete Barbara Becker, die stellvertretende Landrätin Christine Bender, die Bezirksrätin Gerlinde Martin und der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes, Artur Steinmann. Herbert und die Weinhoheit dankten allen fleißigen Helfern für ihr Mitwirken, denn rund 200 an der Zahl seien hier an zwei Tagen im Einsatz. 

Zuvor hatten sich die geladenen Gäste im Hof des Sportheims zum Empfang getroffen. Im Anschluss machte sich der Festzug unter den Klängen der "Oberspiesheimer" auf den Weg zum Marktplatz. Die Formation war es auch, die im weiteren Verlauf des Abends die Gäste mit ihrer Mischung aus volkstümlichen Stimmungsliedern über Rock & Pop bis hin zu aktuellen Chart-Stürmern sowie den angesagtesten Party-Krachern vom Ballermann begeisterten.

Fotoserie

Bis in die Nacht feierten die Gäste friedlich auf dem Marktplatz bei fast tropischen Temperaturen – eine schweißtreibende Angelegenheit für alle Beteiligten, sodass kühlende Getränke in diesem Jahr besonders gefragt waren.

Am Sonntagvormittag feierte die Gemeinde einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Festgelände mit anschließendem Frühschoppen und Mittagessen. Am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen unterhielten die "Zeilitzheimer Heiligenberg-Musikanten" mit volkstümlicher Blasmusik, ehe zum Weinfestausklang mit All4Music eine italienische Nacht auf dem Programm stand.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zeilitzheim
Dominik Dorsch
Artur Steinmann
Barbara Becker
Christine Bender
Fränkischer Weinbauverband
Gerlinde Martin
Horst Herbert
Marktplätze
Rathaus Schweinfurt
Weinfeste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top