zurück
Sennfeld
Weihnachten im Schuhkarton
Im Bild (von links): Dennis Hahn (Bundesfreiwilliger), Jan Weimer, Richard Döring, Emilie Babenko, Dominik Peters, Lia Schraud, Ben Fuchsberger, Alexander Badel (Bundesfreiwilliger); vorne (von links): Anna Limbach, Vera Lory.
Foto: Elke Weißenberger | Im Bild (von links): Dennis Hahn (Bundesfreiwilliger), Jan Weimer, Richard Döring, Emilie Babenko, Dominik Peters, Lia Schraud, Ben Fuchsberger, Alexander Badel (Bundesfreiwilliger); vorne (von links): Anna Limbach, ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.12.2022 02:51 Uhr

Wie auch die Jahre zuvor beteiligte sich die Grund- und Mittelschule Sennfeld an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Hierbei handelt es sich um eine Geschenkaktion der Samaritan’s Purse (Die Barmherzigen Samariter), die Kindern in Not, gerade während der aktuellen Situation, weltweit ein Lächeln aufs Gesicht zaubern soll.

Kartons gefüllt mit Geschenken in Form von Spielzeugen, Klamotten, kleinen Naschereien, Schulbedarf, Hygieneartikeln, selbst gemalten Bildern, Briefen und Weiterem werden nun in die Ukraine, die Slowakei, das Baltikum, nach Georgien, Montenegro, Nordmazedonien, Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Polen, Kroatien und Weißrussland gebracht.

Auch Geldspenden trudelten bei uns ein. Zu verdanken ist das neben der Großzügigkeit der Schüler und Schülerinnen, sowie deren Eltern, auch unseren Lehrern und deren Angehörigen. Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Bundesfreiwilligendienstler Alexander Badel und Dennis Hahn verpackten wir über 70 Schuhkartons.

Wir wünschen uns, dass die Päckchen den bedürftigen Kindern eine große Freude bereiten. Wir hoffen, dass die Schulfamilie nächstes Jahr ebenfalls wieder an der Aktion teilnehmen kann.

Von: Dennis Hahn und Alexander Badel (Bundesfreiwilligendienstler, Grund- und Mittelschule Sennfeld)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sennfeld
Pressemitteilung
Armut bei Kindern
Grund- und Mittelschulen
Mittelschule Sennfeld
Weihnachten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top