zurück
Pusselsheim
Weihnachten im Landkreis Schweinfurt: 4. Lichterfahrt mit 22 bunt geschmückten Traktoren
Das Bild zeigt einen der bunt geschmückten Traktoren in Traustadt.
Foto: Robert Neubig | Das Bild zeigt einen der bunt geschmückten Traktoren in Traustadt.
Robert Neubig
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:43 Uhr

Dieses Jahr war die Lichterfahrt in Donnersdorfer etwas ganz Besonderes. Im Vorfeld fragten verschiedene Ehrenamtliche aus den Ortschaften, ob Sie sich an der Aktion beteiligen würden. Ein Beispiel: In Dampfach, Donnersdorf und Traustadt wurde für die Bevölkerung gegrillt. In Dampfach und Donnersdorf wurden jeweils über 250 Bratwürste verkauft. Der vorbereitete Glühwein - insgesamt 250 Liter - wurde komplett aufgebraucht. In den Ortschaften Pusselsheim - Dampfach - Donnersdorf - Falkenstein - Traustadt - Kleinrheinfeld - Dürrfeld wurden Haltepunkte festgelegt. Dort verbrachten die Traktoren im Schnitt rund 20 Minuten.

Die Teilnehmer der Lichterfahrt beim Halt in Traustadt.
Foto: Robert Neubig | Die Teilnehmer der Lichterfahrt beim Halt in Traustadt.

Heuer waren es 22 Traktoren, die an der 4. Lichterfahrt teilnahmen. Die weiteste Anreise hatte ein Landwirt, der für die Lichterfahrt über 65 Kilometer Anreise hinter sich hatte. Auch dieses Jahr wird der Betrag wieder gespendet.

Erste Lichterfahrt der Traktoren in Zeiten des Lockdowns

Zur Lichterfahrt kam es im Dezember 2020. Es war bekanntlich der Corona-Lockdown und das Nikolaus-Fest konnte nicht stattfinden. Jeder saß zu Hause und nichts ging. Daraufhin sind Landwirte durch Pusselsheim mit acht beleuchteten Traktoren durch die Straßen gefahren und haben den Kindergartenkindern Schokoladennikoläuse vor die Türen gestellt.

Ins Schmücken der Traktoren stecken die Landwirte viel Zeit - und viel Liebe zum Detail.
Foto: Robert Neubig | Ins Schmücken der Traktoren stecken die Landwirte viel Zeit - und viel Liebe zum Detail.

Das Feedback war so positiv, sodass sich die Landwirte dazu entschlossen haben, im nächsten Jahr nicht nur durch Pusselsheim, sondern auch durch andere Ortschaften zu fahren. 2021 begann somit die erste Tour mit circa zehn Traktoren durch die gesamte Gemeinde, zusätzlich wurde durch Dampfach und Dürrfeld gefahren.

Auch hier kam es wieder zu einer positiven Resonanz und die Leute fragten die Organisatoren der Lichterfahrt, warum sie nichts zusätzlich anbieten. Durch Werbung und Mundpropaganda erhielten sie einige Spenden von örtlichen Unternehmen und konnten somit dem Kindergarten Donnersdorf eine großzügige Spende übermitteln.

Schmücken der Traktoren für die Lichterfahrt ist zeitaufwendig

Aufgrund der großartigen Erfahrungen haben sie im Jahr 2022 mit 15 Traktoren damit begonnen, Glühwein, Punsch und Schokolade an Groß und Klein zu verteilen. In jeder Ortschaft warteten viele Leute auf die Traktoren. Und als sie dann kamen, jubelten sie ihnen zu. Die eingesammelten Spenden 2022 kamen dem Ferienspaß zugute.

Bei der Lichterfahrt der Traktoren kommt auch Geld für einen guten Zweck zusammen.
Foto: Robert Neubig | Bei der Lichterfahrt der Traktoren kommt auch Geld für einen guten Zweck zusammen.

Das Schmücken der Traktoren geht beim einen schneller, beim anderen langsamer. Eine Woche ist keine Seltenheit. Nach der Arbeit arbeiten die Landwirte teils bis spät in die Nacht daran. Hier steckt sehr viel Liebe zum Detail drin, das auch sichtbar war.

Wenn die Landwirte dann mit den bunten Traktoren in die Ortschaften fahren, die Leute Fotos machen, die Kinder lachen, alle ihnen zuwinken und die Menschen im Anschluss beieinanderstehen, zusammenkommen und sich freuen, dann hat sich der Aufwand gelohnt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Pusselsheim
Dampfach
Dürrfeld
Kleinrheinfeld
Donnersdorf
Robert Neubig
Dampfach
Traktoren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top