
Die Barbie von Mattel ist die bekannteste Puppe der Welt, für viele Menschen Symbol amerikanischer Plasikkultur. Dabei entstand sie einst in Deutschland - als Verlegenheitslösung auf Papier: Kurz vor Drucklegung der ersten Ausgabe der "Bild"-Zeitung für den 24. Juli 1952 tat sich eine Lücke auf. Also zeichnete Karikaturist Reinhard Beuthin eine hübsche junge Frau, die "Bild-Lilli". Sie sollte bis 1961 ihren festen Platz im Blatt haben und die Leserschaft mit Sprüchen unterhalten, die man damals "kess" fand, etwa: "Ich könnte ohne alte Glatzköpfe auskommen, aber meine Urlaubskasse nicht!"
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar