
Nach einer längeren Corona-Pause veranstaltete der Verein für Gartenbau und Landespflege Abersfeld in diesem Jahr wieder einen Halbtagesausflug. Dieser führte die Mitglieder zum Wildpark an den drei Eichen. Dort erhielten die Interessierten eine kurzweilige, lustige und informative Führung durch Herrn Leier, dem Leiter des Wildparks.
Ein Mitglied durfte zusammen mit ihm in das Geiergehege, um dort die Fütterung vorzunehmen. Im Luchsgehege wurde dann mit dem Beutesimulator die Fütterung gezeigt, sodass man die beiden Luchse gut aus der Nähe beobachten konnte.
Auch die Nachhaltigkeit des Waldes kam nicht zu kurz. Anhand eines Rollenspiels mit der Natur, Bäumen und dem Wind wurde erklärt, warum es wichtig ist, verschiedene Baumarten zu pflanzen und warum die Hainbuche, Linde und Rotbuche im Schatten der Eichen gepflanzt werden. Anhand der Spazierstockmethode wurde ebenso beschrieben, wie man die Höhe eines Baumes messen kann. Mit einem Spiegel konnten die Teilnehmer bis zu den Baumkronen schauen und so einen etwas anderen Waldspaziergang unternehmen.
Zum Abschluss durfte man noch das Tor der Wünsche durchschreiten und bei zwei Teilnehmern wurden die Wünsche sogleich erfüllt.
Herr Leier teilte noch mit, dass aktuell eine Spendenaktion für das in naher Zukunft neu zu errichtenden "Beopolis" durchgeführt wird, welches im Juli 2024 eröffnet wird.
Ein Biergartenbesuch rundete den gelungenen Nachmittag ab.
Von: Annelinde Lenz (Schriftführerin, Verein für Gartenbau und Landespflege Abersfeld)
