
Die Kolitzheimer Wählergruppe ACHTSAM traf sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung im Schloss Zeilitzheim, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die Gemeinderatsmitglieder der Wählergruppe, Ulrike Bach und Johanna Wieland, berichteten dabei von ihrer Arbeit im Gemeinderat. Laut der Mitteilung besprachen die Mitglieder aus den Ortsteilen der Gemeinde Kolitzheim auch die Ziele für die kommenden Jahre.
Die von den Vereinten Nationen (UN) 2015 verabschiedeten Nachhaltigkeitsziele, denen sich auch Deutschland verpflichtet hatte, müssten gerade auf kommunaler Ebene mit Leben erfüllt werden. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, müsse sich die Gemeinde Kolitzheim für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung einsetzen, heißt es in der Mitteilung. Das bedeutet, dass die Gemeinde verantwortungsbewusst mit allen Ressourcen umgehen muss.
Besonders deutlich spürbar sei das an den klimatischen Veränderungen. Nach vier sehr trockenen Jahren bräuchte die Kommune für die Zukunft ein Wassermanagement. Die Landwirtschaft wird sich ebenfalls bei der Art der Bewirtschaftung der Agrarflächen umstellen müssen. Die dafür notwendigen Umsetzungen bräuchten nicht nur sehr viel Zeit, sondern auch eine gründliche Vorplanung.
Jetzt sei der richtige Zeitpunkt, diese Veränderungen einzuleiten. Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, wurde turnusgemäß auch ein neues Vorstandsteam gewählt: Neu im Vorstand von ACHTSAM ist die Gemeinderätin Johanna Wieland. Ulrike Bach, ebenfalls Gemeinderätin, sowie Ute Solf, Isolde Eisenmann und Michael Mäuser wurden in ihrer Funktion bestätigt.