zurück
Schweinfurt
VR-Bank unterstützt Initiative gegen das Vergessen in Schweinfurt
Bildunterschrift beginnend von links: Johanna Bonengel (Sprecherin der Initiative gegen das Vergessen) und Frank Hefner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön). 
Foto: Nadine Tittus | Bildunterschrift beginnend von links: Johanna Bonengel (Sprecherin der Initiative gegen das Vergessen) und Frank Hefner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön). 
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.02.2025 02:39 Uhr

Die VR-Bank Main-Rhön unterstützt die Initiative gegen das Vergessen bei der Umsetzung ihres Projektes mit dem Namen "Denkzeichen" mit einer Spende von 1000 Euro. Die Initiative ist eine Arbeitsgemeinschaft, die sich seit 1981 der Aufarbeitung der Geschehnisse in der Zeit des Nationalsozialismus in Schweinfurt widmet. Sie wird durch einen Kreis ehrenamtlicher Mitarbeiter getragen und arbeitet unter dem Dach der "Kulturwerkstatt Disharmonie", Verein zur Förderung von Bildung und Kultur in Schweinfurt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar