zurück
Schweinfurt
Vortrag in der Christuskirche Schweinfurt: "Haftungsrecht im Ehrenamt"
Bearbeitet von Tabea Goppelt
 |  aktualisiert: 24.10.2021 03:02 Uhr

Eigentlich möchte man nur helfen, dennoch gibt es auch im Ehrenamt rechtliche Dinge zu beachten: Wer haftet beispielsweise, wenn beim ehrenamtlichen Einsatz etwas passiert? Welche Versicherungen braucht der ehrenamtliche Helfer, um abgesichert zu sein? Wie geht man mit Sachverhalten um, bei denen man sich nicht sicher ist, ob die zu unterstützende Person noch selbst entscheidungsfähig ist?  Was ist eine Betreuung, was eine Vollmacht und wie kann ich eine Betreuung anregen?

In diese Thematik führt Karin Larsen-Lion ein, ehemals Rechtsanwältin, Leiterin der ökumenischen Nachbarschaftshilfe Pyrbaum, ehemals Betreuerin im Amtsgerichtsbezirk Neumarkt in der Oberpfalz und über 20 Jahre mit Themen der ehrenamtlichen Hilfe befasst. Das gibt der Seniorenbeirat Schweinfurt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Veranstaltung findet am 4. November von 15 Uhr bis 17 Uhr in der Christuskirche Schweinfurt (Maibacher Straße 50) statt und ist kostenfrei.

Anmeldung bitte bis 3. November. Kontakt: Gerontopsychiatrische Vernetzung in der Region Main-Rhön, Tel.: (09721) 2087220, E-Mail: vernetzung-mainrhoen@diakonie-schweinfurt.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
E-Mail
Ehrenamtliches Engagement
Haftung und Haftungsrecht
Nachbarschaftshilfe
Vollmachten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top