zurück
Donnersdorf
Vorschulkinder bei der Osterhasenschau: "Der hat Magie!" – Wie sich Kinder den Osterhasen vorstellen
Der Kleintierzuchtverein Donnersdorf hat zu Ostern Kinder eingeladen, ihre Hasen anzuschauen und zu streicheln. Ob da wohl der Osterhase dabei ist?
Georg Bruckhuber, der Vorsitzende, hat einen Hasen auf dem Arm, den die Kindergartenkinder streicheln.
Foto: Heiko Becker | Georg Bruckhuber, der Vorsitzende, hat einen Hasen auf dem Arm, den die Kindergartenkinder streicheln.
Maria Reinhart
 |  aktualisiert: 20.04.2025 17:15 Uhr

Die Kinder machen große Augen, als sie die vielen Hasen sehen. Ist da wohl der Osterhase dabei? Ist er braun? Oder grau? Welcher ist der echte?

Die Vorschulkinder der Kindergärten Donnersdorf und Dingolshausen waren kürzlich zu Besuch beim Kleintierzuchtverein Donnersdorf. Sie durften die ausgestellten Hasen anschauen und streicheln sowie Züchter und Vereinsvorstand Georg Bruckhuber Fragen stellen.

Zu Ostern drehte sich dabei alles um einen ganz bestimmten Hasen. Die Kinder sind sich einig: Es gibt den Osterhasen. Doch hat jedes Kind eine eigene Vorstellung, wie dieser Hase aussieht und wie er seine Arbeit macht. Die Fünf- und Sechsjährigen erzählen.

Osterhase hat magische Fähigkeiten und übertierische Kräfte

Jowita: "Der hat Magie!" Durch seine magischen Fähigkeiten könne der Osterhase alle Geschenke tragen, meint Jowita. Auch ihr gewünschtes Fahrrad mit Sitz für die Puppe sei kein Problem. Sie sei sicher, dass der Hase ihren Wunsch auch erfüllt. Sie hat ihrer Mutter gesagt, was sie sich wünscht, die kenne den Osterhasen und gebe das weiter, sagt Jowita. Dass der Osterhase unter den ausgestellten Hasen ist, glaubt sie nicht.

Mit Interesse schauten sich die großen und kleinen Besucher der Osterhasenschau des Kleintierzuchtvereins Donnersdorf die Tiere an.
Foto: Heiko Becker | Mit Interesse schauten sich die großen und kleinen Besucher der Osterhasenschau des Kleintierzuchtvereins Donnersdorf die Tiere an.

Felix: "Der Osterhase malt die Eier an". Felix meint, der Hase würde einen Pinsel in die Pfoten nehmen und sei auch ohne Finger ein wahrer Künstler. 

Leon: "Der ist zehn Meter groß!": Bei einer Fahrradtour hat Leon den Osterhasen gesehen, meint er. Braunes Fell soll er haben und zehn Meter groß sein. So groß wie ein Auto! Diese Statur ist bei Leons Wünschen auch nötig: Er wünscht sich einen Anhänger für seinen Spielzeugtraktor. Der Osterhase kenne sich da aber aus. Leon lässt seine Traktoren draußen stehen, damit der Osterhase, wenn er vorbei hoppelt erkennen kann, welches Modell er ihm bringen soll. Das macht er mit allen Kindern so. Der Osterhase beliefert die ganze Welt, "auch Dortmund" meint Leon. Um die ganzen Geschenke tragen zu können, hat er einen Korb dabei. Der Osterhase habe auch keine Probleme, alle Kinder an nur einem Tag zu besuchen. Das schaffe er, sagt Leon.

Ach, ist der süß: Kinder streicheln das flauschige Fell.
Foto: Heiko Becker | Ach, ist der süß: Kinder streicheln das flauschige Fell.

Lea: "Der muss zu hundert Kindern." Der Osterhase muss zu 100 Kindern, sagt Lea. An einem Tag schaffe er das nicht, er arbeite daher auch nachts. Die Osternester der Kinder nehme der Hase auf den Rücken. Von seiner Werkstatt würde er immer zu einem Haus hoppeln und gleich wieder zurück, denn auf einmal könne er nicht alles tragen. Sie hofft, dass der Osterhase ihr selbstgemachtes Osternest mitnimmt und gefüllt wiederbringt. Was sie sich wünscht, wisse der Hase, weil er sie beobachtet habe, meint sie. "Bestimmt war es irgendein Hase, den ich nicht erkannt habe. Er will ja nicht, dass man ihn erkennt, er versteckt sich. Niemand weiß, wer er ist."

Die Mama gibt die Kinderwünsche an den Osterhasen weiter

Felix: "Der weiß, was ich mir wünsche". Genau wie der Weihnachtsmann weiß der Osterhase, was sich die Kinder wünschen, meint Felix. Er wünscht sich ein Basketballtrikot der Chicago Bulls. Er habe dem Hasen nicht gesagt, was er sich wünscht. Seiner Mama hat er das gesagt, die würde das an den Osterhasen weitergeben.

Johanna: "Der Osterhase hat Angst vor den Menschen". Er sehe aus wie ein ganz normaler Hase und sei auch genauso scheu, sagt Johanna. Doch zeigen würde er sich den Menschen nicht, er habe Angst vor ihnen. Nur ihr Vater hätte ihn mal gesehen.

'Osterhasen' ganz nah. Geduldig ließen sich die Hasen streicheln.
Foto: Heiko Becker | "Osterhasen" ganz nah. Geduldig ließen sich die Hasen streicheln.

Am liebsten hätten sie alle einen eigenen Hasen. Der Pflegeaufwand und die Kosten für Kaninchen seien laut Georg Bruckhuber, dem ersten Vorstand des Kleintierzuchtvereins, aber nicht zu unterschätzen. Die Gehege müssen je nach Körpergröße der Hasen ausreichend groß sein. Die Fütterung sollte mit Fertigfutter mit ausreichend Vitaminen, Heu und Kräutern sowie Obstbaumzweigen für die Zahngesundheit und nur sparsam mit Obst und Gemüse erfolgen. Zu viele Kohlenhydrate würden Verdauungsprobleme verursachen, die tödlich enden können. Auch die Tierarztkosten summierten sich über die Lebensdauer von bis zu zwölf Jahren, gibt Bruckhuber zu bedenken.

Bevor sie die Hasen vermitteln, erkundigen sie sich nach Haltungsbedingungen, Wohnsituation und Erfahrungen mit Haustieren. Nur wenn der Züchter den Eindruck habe, die Interessenten werden sich gut um die Kaninchen kümmern, verkauft er seine Tiere. Der Verein informiert Interessenten und bietet den Erwerb von Sachkundenachweisen an.

Für die Öffentlichkeit bietet der Verein die Kaninchenschau seit vier Jahren immer zu Ostern an. Stress hätten die Tiere dabei keinen, sagt Bruckhuber. Die Kaninchen könnten sich jederzeit ins Heu zurückziehen. Sie befinden sich für die Schau in 40 mal 60 Zentimeter großen Käfigen mit Heu, Trinknäpfen und Futter. Als die über 30 Kinder in den Raum kommen und entsprechende Lautstärke herrscht, nehmen das einige Hasen augenscheinlich wenig gelassen und verstecken sich panisch im Heu. Andere mümmeln ungestört weiter. Bruckhuber sieht in der Kaninchenschau kein Problem für das Tierwohl. Die Kaninchen würden es genießen, von den Kindern gestreichelt zu werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Donnersdorf
Maria Reinhart
Chicago Bulls
Haustiere
Kaninchen
Kleintierzuchtverein Waigolshausen
Kleintierzuchtvereine
Osterhase
Osternester
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top