zurück
Vorschau: Kompostverkauf verlängert
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.04.2012 17:17 Uhr

Wegen der großen Nachfrage wird der Verkauf von verbilligtem Schweinfurter Grüngutkompost mit Gütesiegel um vier Wochen bis Samstag, 19. Mai, verlängert. Der Verkauf erfolgt ausschließlich im Wertstoffhof, Kurt-Römer-Straße 13, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr.

„Musik um die Osterzeit“ geht zu Ende

Am Sonntag findet um 17 Uhr in der Lukaskirche das dritte und abschließende Konzert der Reihe „Musik um die Osterzeit“ statt. Eva Meidel (Querflöte) spielt dabei anlässlich des 300. Geburtsjahres Friedrich des Großen aus seiner Sonate in Es-Dur. Dazu kommen noch Werke von Gabriel Faure', Sonate Nr. 5 von Gustav Gunsenheimer und abschließend eine virtuose Komposition von Eugene Bozza „Soir dans les Montagnes“. Die Altistin Erna Rauscher vervollständigt das einstündige Programm nach einer Händelarie mit der Solokantate „Ewge Quelle, milder Strom" von Telemann für Alt, Querflöte und Orgel.

Karate mit der Krankenkasse

Die Krankenkasse BARMER GEK lädt am Sonntag zum Aktionstag Karate ein. Kooperationspartner ist der „Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Kensho Schweinfurt e.V.“ im Hafen. Das Programm beginnt um 13 Uhr.

Der Sternenhimmel über Schweinfurt

Thomas Kraus aus Poppenhausen hat mit seiner Spiegelreflexkamera und Teleskop natürliche Himmelskörper fotografiert. Seine Bilder etwa von Sonne, Mars, Venus oder Jupiter gelten als echte Hingucker und sind am Dienstag, 24. April, um 20 Uhr im Kolpinghaus zu sehen. Spektakuläre Bilder vom Cirrus-Nebel, dem Siebengestirn oder dem Nordamerika-Nebel, von der Andromeda- bis zur Black Eye-Galaxie umfasst sein umfangreiches Bildmaterial, von dem er Ausschnitte präsentiert.

Babys in Bewegung

Grundsätzliches zu Babys Entwicklung im ersten Lebensjahr und wie man diese mit altersgerechten Spiel-und Bewegungsanregungen begleiten kann erfährt man bei einer Veranstaltung mit der Diplompädagogin Kornelia Schmidt am Donnerstag, 26. April, von 15.30 bis 17 Uhr im Evangelischen Bildungswerk, Graben 10. Dabei werden auch einfache Spielmaterialien vorgestellt. Babys können mitgebracht werden. Der Nachmittag findet in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) statt und ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich Tel. (0 97 21) 2 25 56 oder Tel. 8 78 72 12

Tageseminar zum Umgang mit Menschen mit Behinderung

Am Samstag, 28. April laden die Offene Behindertenarbeit der Diakonie, die Offenen Hilfen und das Netzwerk Inklusion der Lebenshilfe zu einem Tagesseminar zum Thema: „Betreuen? Begleiten? Assistieren? Zum Menschenbild und Rollenverständnis im Umgang mit Menschen mit Behinderung“ ein. Das Tagesseminar findet von 9 bis 15 Uhr in der Gymnasiumsstraße 16 statt. Anmeldung unter Tel. (0 97 21) 64 64 53 80 oder offene-hilfen@lebenshilfe-schweinfurt.de

Gartenstädter Frühlingsfest

Der Gesangverein Gemeinde Gartenstadt und der Deutsche Familienverband –Ortsverband Schweinfurt laden zum Frühlingsfest in die Gartenstadt ein. Beginn ist am Samstag, 28. April, um 14 Uhr auf dem Gelände des Spielplatzes an der Galgenleite. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Unterhaltung der Kinder steht ab 15 Uhr der Spielbus „Moritz“ zur Verfügung. Der Erlös kommt der gemeinnützigen Arbeit beider Vereine zugute.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Behinderte
Das Römische Reich
Friedrich II. (Preußen)
Georg Philipp Telemann
Gustav Gunsenheimer
Karate
Krankenkassen
Osterzeit
Querflöte
Sonaten
Sporttherapie
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top