zurück
Lülsfeld
Vorbildliche Jugend bei der Feuerwehr
Die Vorstandschaft des Lülsfelder Feuerwehrvereins, von links: Bürgermeister Thomas Heinrichs, Jugendwart Sascha Bauer, Kommandant Jürgen Landauer, 2. Vorsitzender Joachim Bördlein, vorne Vorsitzender Harald Zinser, 2. Kommandant Andreas Kempf, Schriftführer Markus Anger und Kassier Walter Schneider.
Foto: Lothar Riedel | Die Vorstandschaft des Lülsfelder Feuerwehrvereins, von links: Bürgermeister Thomas Heinrichs, Jugendwart Sascha Bauer, Kommandant Jürgen Landauer, 2. Vorsitzender Joachim Bördlein, vorne Vorsitzender Harald Zinser, 2.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:39 Uhr

Die Mitgliederversammlung des Lülsfelder Feuerwehrvereins und der Wehr fand in der Fahrzeughalle unter Beteiligung von 42 Teilnehmern statt. Vorsitzender Harald Zinser berichtete, dass der Verein 105 Mitglieder zählt. Im abgelaufenen Jahr fanden fünf Vorstandssitzungen statt.

Eingehend reflektierte Zinser den abgesägten Maibaum, den zur Schau gestellten Hutständer sowie die ergebnislosen Verhandlungen mit der Schallfelder Wehr. Dabei betonte er ausdrücklich, dass er diesbezüglich "stinksauer war", fügte jedoch hinzu: "Aber jetzt – Schwamm drüber." Weiter berichtete Zinser vom erfolgreichen Bulldog-Oldtimertreffen mit über 150 Teilnehmern, dem gemütlichen Wurstessen und dem schönen Martinsumzug. Leider nahmen nur 15 Personen an einem geselligen Ausflug zur Partnerwehr nach Wenden in der Nähe von Braunschweig teil. Für dieses Jahr ist der Bau einer Sitzbankgruppe am Feuerwehrhaus geplant, zudem soll das 150-jährige Feuerwehrjubiläum im Oktober gefeiert werden.

Feuerwehrkommandant Jürgen Landauer berichtete von drei Einsätzen und einer Großübung. Zweiter Kommandant Andreas Kempf erläuterte umfassend die neun durchgeführten Übungen. Der Leiter der Jugendfeuerwehr, Sascha Bauer, teilte mit, dass die Teamarbeit mit 16 aufgeschlossenen Nachwuchskräften vorbildlich funktioniere. Derzeit bereitet Bauer die Gruppe auf die Truppmannausbildung vor. Zudem beteiligte sich die Jugendfeuerwehr an der Christbaum- und Papiersammlung.

Zinser sowie alle weiteren Redner dankten Bürgermeister Thomas Heinrichs für die kooperative Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung. Dem Kassier Walter Schneider stellten die Rechnungsprüfer Ramona Haubenreich und Matthias Hinze eine mängelfreie Buchführung aus und betonten, dass der große Zeitaufwand für diese Arbeit kaum registriert werde. Der vorbildliche Kassenbericht von Schneider wurde einstimmig bestätigt. Bürgermeister Thomas Heinrichs dankte insbesondere für die erfolgreiche Jugendarbeit und stellte fest, dass die Feuerwehr ein gut eingespieltes Team sei. Die zügig geleitete Mitgliederversammlung war nach 45 Minuten beendet. Die Teilnehmer erhielten ein Essen und Getränke auf Kosten des Vereins.

Von: Lothar Riedel (für die Feierwehr)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lülsfeld
Pressemitteilung
Feuerwehr Grettstadt
Feuerwehrvereine
Jugendfeuerwehren
Möbel Kempf Aschaffenburg
Walter Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top