Von Pflanzenerkundungstouren über die Betrachtung sich verändernder Landschaften: Wer Natur entdecken und dabei etwas über sie lernen will, für den finden in den kommenden Wochen im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Bayerischen Umweltministeriums BayernTourNatur sechs Führungen im Raum Schweinfurt durch die Natur statt. Hier sind sie.
Am 5. Juli findet von Sennfeld aus von 17 bis 18.30 Uhr entlang des Wanderwegs "Kleiner Auwenwaldachter" eine Wanderung durch malerische und verträumte Plätze statt. Anmeldung bei der Gemeinde unter Tel. (0 97 21) 76 51 24.
Zu einer Sommer-Exkursion kann am 7. Juli aufgebrochen werden. Vom Steigerwald-Zentrum in Handthal aus geht es von 20.30 bis 22 Uhr um die Erkundung von Bechsteinfledermaus und Großem Abendsegler. Anmeldung beim Steigerwald-Zentrum: Tel. (0 93 82) 31 99 80.
Am 8. Juli lädt die Gemeinde Schwebheim von 17 bis 19 Uhr zu einer Fahrradtour ein. Vom Kirchplatz aus startend, soll die veränderte Landschaft rund um Schwebheim gezeigt werden, die Bedürfnisse von Natur, Menschen und Landwirtschaft gerecht wird, wie es in einer Mitteilung heißt. Anmeldung unter Tel. (0 97 23) 9 10 10 im Rathaus Schwebheim.
Nach dem Motto ""Im Schwamer Wald is Holz gstohln worn!" - Was is' los im und um den Schwamer Wald" geht es am 9. Juli von 14.30 bis 17 Uhr auf zu einer Wanderung durch den Schwebheimer Wald mit Geschichten und Wissenswertes in Mundart. Anmeldung: Tel. (0 97 23) 9 38 90 52.
"Von Pfeffer bis Minze: der Schwebheimer Kräuteranbau" heißt das Thema für eine zweistündige Wanderung durch die duftenden Pfefferminzfelder rund um Schwebheim. Eine Schwebheimer Kräuterbäuerin erzählt den Teilnehmenden am 14. Juli streng gehütete Geheimnisse über Gewürze und lehrt sie interessante Fakten zu den angebauten Kräutern. Startpunkt ist um 17 Uhr auf dem Kirchplatz.
Am Sonntag, 16. Juli, wird der Arzneipflanze des Jahres 2023 – dem Salbei – seine Aufmerksamkeit geschenkt. Beim Kräuterworkshop vom Steigerwald-Zentrum in Handthal kann man lernen, was man mit Salbei alles anfangen kann. (Anmeldung erforderlich)