zurück
Grettstadt
Von Hanf und Soja bis zur Luffagurke: Landwirte erproben im Dürresommer 2022 alternative Feldfrüchte
Der Dürresommer 2022 zeigt: Was wir anbauen, muss auch dem Klimawandel trotzen. Landwirte im Raum Schweinfurt suchen nach Alternativen. Was die Testphase zeigt.
Aus den Hanfsamen lässt sich ein wertvolles und vielseitig verwendbares Pflanzenöl gewinnen, aber auch Knabberhanf zu Nahrungszwecken.
Foto: Peter Volz | Aus den Hanfsamen lässt sich ein wertvolles und vielseitig verwendbares Pflanzenöl gewinnen, aber auch Knabberhanf zu Nahrungszwecken.
Peter Volz
 |  aktualisiert: 08.02.2024 21:57 Uhr

Immer wieder nehmen Landwirte andere Pflanzenarten in ihre Auswahl mit auf. So kehrten Dinkel, Triticale und Hafer zurück, die lange Zeit vernachlässigt waren. Doch es gibt auch andere Neuzugänge. Solche, die dem Klimawandel und der zunehmenden Trockenheit trotzen können.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar