zurück
Grafenrheinfeld
Von funkelnden Edelsteinen und mystischen Baumgeistern
Christine Schöll (rechts) begeisterte das Publikum mit ihren frei erzählten Geschichten, musikalisch stimmungsvoll begleitet von Percussionistin Petra Eisend (links).
Foto: Joachim Bauer | Christine Schöll (rechts) begeisterte das Publikum mit ihren frei erzählten Geschichten, musikalisch stimmungsvoll begleitet von Percussionistin Petra Eisend (links).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 14.04.2025 02:32 Uhr

Vor einiger Zeit fand erstmals bundesweit die "Nacht der Bibliotheken" statt. Unter dem Motto "Wissen.Teilen.Entdecken." machte der Deutsche Bibliotheksverband mit seinen 16 Landesverbänden auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken aufmerksam.

Die Gemeindebibliothek Grafenrheinfeld beteiligte sich an dieser Aktion und verwandelte sich hierfür in ein zauberhaftes Märchenreich. Bereits am Nachmittag startete das Kinderprogramm in der märchenhaft geschmückten Bibliothek: Doris Weidinger, Christine Schöll und Ivonne Floeder erzählten verschiedene Märchen und Geschichten für die kleinen Besucher. Anschließend bastelte das Bibliotheksteam gemeinsam mit den Kindern Kronen und niedliche Märchenfiguren wie Rapunzel und Froschkönig. Auch ein Quiz lockte mit tollen Preisen.

Am Abend zog Märchenerzählerin Christine Schöll aus Gernach die Besucher im voll besetzten Lesecafé mit ihrer eindrücklichen Erzählkunst in den Bann. Begleitet wurde sie von der Musikerin Petra Eisend, die mit dem Spiel der Handpan, der Djembe und weiteren Klanginstrumenten für eine passende und stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgte.

Bürgermeister Christian Keller, der der Veranstaltung ebenfalls beiwohnte, freute sich über den Zuspruch und dankte dem Bibliotheksteam für die Organisation des Abends, die liebevolle Dekoration und die Bewirtung der Gäste. Bibliotheksleiterin Ivonne Floeder dankte den Akteurinnen für ihre im wahrsten Sinne wundervollen Darbietungen, welche die Nacht der Bibliotheken in Grafenrheinfeld zu einem ganz besonderen Erlebnis machten, das bei allen Anwesenden sicher noch lange nachklingen wird. Eine begleitende Medienausstellung sowie eine Sonderschau schöner antiker Märchenbücher sind noch bis Ende April in der Sachbuchabteilung zu sehen.

Von: Ivonne Floeder (Bibliotheksleitung, Gemeindebibliothek Grafenrheinfeld)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grafenrheinfeld
Pressemitteilung
Bibliotheken
Märchenreich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top