zurück
Grettstadt
"Von der Schwarzwaldklinik zum Bergdoktor"
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 01.09.2021 02:17 Uhr

Gerade noch beschlussfähig war der Gemeinderat Grettstadt in ungewöhnlich kleiner Runde, mit gerade mal zehn Teilnehmern. Brisantes lag nicht auf den Tischen. Die Grettstädter hatten weder Einwände gegen das neue Baugebiet "Horhausen Südwest" in der Nachbargemeinde Theres noch gegen drei Bauplätze in Falkenstein, Gemeinde Donnersdorf.

Für den Bau des viergruppigen Kindergartens in Obereuerheim, der mit etwa 4 bis 4,5 Millionen Euro Kosten veranschlagt wird, ist mit Blick auf die Summe ein VgV-Verfahren nötig: ein komplexes Vergabeverfahren, gemäß europäischer Richtlinie für öffentliche Aufträge. Es sei "verpflichtend, um einen Zuschuss von der Regierung zu bekommen", meinte Michael Niklaus seitens der Verwaltung. Man brauche ein "Hilfsbüro, das der Gemeinde hilft, ein Planungsbüro zu finden", stellte Bürgermeister Ewald Vögler dazu fest.

Arztsuche gestaltet sich schwierig

Komplex gestaltet sich auch die Suche nach einem neuen Arzt für Grettstadt, angesichts der aktuellen Schließung der "Praxis Dr. Schorb". Er habe viele Telefonate deswegen erhalten, sagte Ewald Vögler. Zur Lösung der Nachfolgefrage wurde nun ein Arbeitskreis reaktiviert, dem auch Gemeinderäte angehören. Man sei mit einigen Ärzten im Gespräch, so der Bürgermeister, ob sie sich eine Filialpraxis in der Gemeinde vorstellen können. Allerdings fehle es an "fertigen" jungen Hausärzten.

Angesichts einer mehrjährigen Ausbildung könne man die Mediziner nicht frühzeitig in den Schulen ansprechen. Ein wenig scheine der Trend aber wieder weg von der Klinik hin zum selbstständigen Landarzt zu gehen, hofft der Rathauschef: trotz Mindestbedarf von etwa tausend Patientinnen und Patienten und starker Abhängigkeit vom Budget. "Von der Schwarzwaldklinik zum Bergdoktor", formulierte es Christian Störcher. Vögler betonte allerdings auch, dass eine Gemeinde in einer privatwirtschaftlichen Frage, wie der Ansiedlung eines Arztes, wenig Eingriffsmöglichkeiten habe.

Einige Ortstermine gab es im Vorfeld der Sitzung, rund um Kindergarten und Feuerwehrhaus. Ab dem 20. September komplett gesperrt wird die Staatsstraße 2272 Grettstadt-Sulzheim, bis in den Dezember hinein. Die Kanalsanierung in der Untereuerheimer Mühlgasse wird mit etwa 45 000 Euro zu Buche schlagen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grettstadt
Uwe Eichler
Ewald Vögler
Hausärzte
Krankenhäuser und Kliniken
Landärzte
Obereuerheim
Patienten
Stadträte und Gemeinderäte
Untereuerheim
Ärzte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top