![Miroslav Nemec (links) und Udo Wachtveitl gelingt eine lebendige Interpretation des Klassikers. Miroslav Nemec (links) und Udo Wachtveitl gelingt eine lebendige Interpretation des Klassikers.](/storage/image/8/5/6/8/7938658_app-article-teaser-large_1Bs6nF_K7hA10.jpg)
Zu erwarten ist ein schöner Adventsabend, der auf das Weihnachtsfest einstimmt. Ein Bonbon für die ganze Familie steht am Donnerstag, 21. Dezember (Schauspielmiete BLAU und freier Verkauf), und am Freitag, 22. Dezember (Schauspielmiete ROT und freier Verkauf), jeweils um 19.30 Uhr auf dem Programm. Das sagas ensemble. Edition Stuttgart zeigt „Eine Weihnachtsgeschichte“ („A Christmas Carol“) nach Charles Dickens in der Textbearbeitung und Gesamtkonzeption Martin Mühleis mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und dem sagas-Streichquintett. Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – das vermutlich populärste Literatursujet der Adventszeit: Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker. 1843 erstmals veröffentlicht, erscheint er heute zeitlos und aktuell. Gerade in einer Zeit der Egozentrik, mit Ich-AGs und iPhones, betont er den Wert der Nächstenliebe. Und in dieser unglaublich lebendigen Interpretation gelingt es Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl im Zusammenspiel mit Licht und Musik, den skurrilen britischen Humor auf anrührende Weise herauszuarbeiten.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar