zurück
Schweinfurt
Volles Haus im Industriemuseum
(Nachwuchs-) Museumsführer Dieter Bauer erklärt  einer Besucherin die Funktionsweise einer  Freilaufnabe mit Rücktrittbremse anhand eines Schnittmodells.
Foto: Christian Bauer | (Nachwuchs-) Museumsführer Dieter Bauer erklärt einer Besucherin die Funktionsweise einer Freilaufnabe mit Rücktrittbremse anhand eines Schnittmodells.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 24.05.2024 02:53 Uhr

Am Pfingstwochenende nutzten viele Besucherinnen und Besucher die zwei Sonderöffnungstage, um sich das vom AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V. ehrenamtlich betriebene Industriemuseum Schweinfurt anzuschauen. Anlass waren der Internationale Museumstag und der Deutsche Mühlentag. Das Industriemuseum Schweinfurt ist seit 2015 in einer ehemaligen Mühle an der Gutermann Promenade untergebracht. Die Spinnmühle – genauer die städtische Kunstmühle - war an dieser Stelle.

Auf zwei Schautafeln ist die Entwicklung des Mühlenstandortes ausführlich dargestellt und beschrieben. Im Museum selbst ist die Schweinfurter Industriegeschichte, die untrennbar mit der Stadtgeschichte verbunden ist, anschaulich mit vielen Exponaten und Maschinen dargestellt. Weiterhin ist die Wechselausstellung Lineartechnik aus Schweinfurt "Kleine Kugel – große Wirkung" zu sehen. Näheres zum Industriemuseum erfährt man unter www.industriemuseum-schweinfurt.de

Von: dieter bauer (Pressearbeit, AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Handwerk
Industriemuseen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top