
Anlässlich seiner Jahreshauptversammlung konnte der Volkschor 1891 Schweinfurt verdiente Mitglieder ehren. Für aktives Singen wurden geehrt: Kurt Emmert und Wolfgang Link (65 Jahre), Elisabeth Bernstein (40), Elvira Hein und Eva - Maria Wohlfahrt (10).
Für passive Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Erika Brand (70 Jahre), Edith Wagner (65), Max-Dieter Schneider (40) und Eduard Schulz (25).
Gerade in unserer heutigen, schnell dahingehenden Zeit sei es keine Selbstverständlichkeit, dass Menschen so viele Jahre ihrem Verein die Treue halten. Der Volkschor sei deshalb stolz, solche Ehrungen vornehmen zu können, zeige es doch, dass sich die Mitglieder hier wohl fühlten.
Der Volkschor 1891 ist bei allen Auftritten des Stadtverbandes Musik dabei, so auch im Rathausinnenhof bei "Schweinfurt singt und klingt". Der Chor bevorzugt bei seinen Auftritten Chorsätze vor allem von Schweinfurter Komponisten (Gustav Gunsenheimer, Karl Haus, Karl Schöner), aber auch dem kirchlichen Liedgut ist er laut einer Mitteilung nicht abgeneigt. So gestaltete er in der evangelischen Kirche Bergrheinfeld den Gottesdienst. Zur Tradition gehört auch das Adventskonzert in der Kapelle des Krankenhauses St. Josef. Die Chorgemeinschaft freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Chorproben sind dienstags um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Kilian, Friedrich-Stein-Straße 30.