zurück
Schweinfurt
Viel los im Industriemuseum
Eine Besuchergruppe nach der Führung im Industriemuseum. 
Foto: Wolfgang Rücknagel | Eine Besuchergruppe nach der Führung im Industriemuseum. 
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.11.2023 02:49 Uhr

Den letzten Öffnungstag 2023 des Industriemuseums Schweinfurt nutzten sehr viele Besucherinnen und Besucher. Das Museumsteam führte die Interessierten durch die Industriegeschichte von Schweinfurt.

Wie entsteht eine Kugel, wie werden Kugeln aufs My genau sortiert, Lager montiert oder was kann alles mit Lineartechnik gemacht werden?

Des Weiteren wurde die reichhaltige Produktpalette von Fichtel & Sachs von der einfachen Vorderradnabe bis zu Kupplungen aus der Formel 1 gezeigt und erklärt. Auch wie eine Freilaufnabe mit Rücktrittbremse funktioniert, wurde anschaulich vermittelt. Das Industriemuseum Schweinfurt geht nun in die Winterpause. 

Wer nicht bis nächstes Jahr warten möchte, kann unter www.industriemuseum-schweinfurt.de eine Privatführung bis maximal zehn Personen anfragen. Die Wechselausstellung Lineartechnik aus Schweinfurt, kleine Kugel, große Wirkung wird wegen der großen Nachfrage auch noch 2024 gezeigt.

Von: Dieter Bauer (Pressearbeit, AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Industriegeschichte
Industriemuseen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top