zurück
OBERSCHWARZACH
VdK für alle Generationen
Die VdK-Geehrten gemeinsam mit Vorstand und Kreisvorsitzenden, (von links) Hugo Waldemar, Alfred Kober, Maria Pietrzik, Ewald Pietrzik, Maria Bördlein und Winfried Huppmann
Foto: Gudrun Theuerer | Die VdK-Geehrten gemeinsam mit Vorstand und Kreisvorsitzenden, (von links) Hugo Waldemar, Alfred Kober, Maria Pietrzik, Ewald Pietrzik, Maria Bördlein und Winfried Huppmann
Gudrun Theuerer
 |  aktualisiert: 02.04.2019 10:14 Uhr

Vielfältig sind die Bereiche und Themen für die sich der VdK einsetzt. Dies wurde auch bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Oberschwarzach im Sebastianihaus sichtbar.

Vorsitzende Maria Bördlein berichtete über die Aktionen des vergangenen Jahres wie den Vortrag von Kreisgeschäftsführer Steve Metz mit dem Thema „Pflege geht alle an” und der Teilnahme an der Auftaktveranstaltung zur Bundestagswahl mit dem Motto “Soziale Spaltung stoppen”.

Aktiv war der VdK-Ortsverband bei diversen Veranstaltungen der Marktgemeinde wie dem Weinfest, bei dem der Ortsverband am Montag Nachmittag die Senioren zu Kaffee und Kuchen eingeladen hatte. Außerdem unterstützte man bei den Waldtagen, öffnete beim Theaternachmittag das VdK-Café und besuchte die Mitglieder kurz vor Weihnachten mit einem Präsent.

Bei der Haussammlung kamen im vergangen Jahr etwas weniger Spendengelder zusammen als im Jahr davor, der Besuch der ESKAGE Faschingssitzung findet dagegen immer größeren Anklang, so die Vorsitzende. 30 der insgesamt 130 Mitglieder durfte man im vergangene Jahr zu runden oder halbrunden Geburtstagen gratulieren. Und im September 2017 konnte der Ortsverband in einem würdigen Rahmen sein 70-jähriges Gründungsjubiläum feiern, erinnerte Bördlein.

Sie bedankte sich abschließend bei allen Helfern die sich bei den diversen Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr engagiert hatten. Nach dem Kassenbericht von Kassier Ewald Pietrzik konnte Maria Bördlein dann einige Anwesende für ihre langjährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel, einer Urkunde und einem Weinpräsent ehren. Seit zehn Jahren hält Gabi Engel dem VdK die Treue, 20 Jahre ist Hugo Waldemar Mitglied. Für ihre fünfjährige ehrenamtliche Mitarbeit wurde Maria Pietrzik, die aktuell als Beisitzerin und Betreuerin aktiv ist, geehrt und auch bei Erich Müller bedankte sich Bördlein für dessen langjähriges Engagement.

Im Ausblick auf das Jahr 2018 lud Bördlein zur Teilnahme an der Großveranstaltung unter dem Motto „Soziales Bayern jetzt” ein, die am 26. Juli in Bad Neustadt stattfindet. Neben dem Kaffee am Weinfestmontag wird es in diesem Jahr, anstelle von Kaffeetassen als Weihnachtspräsent, eine gemeinsame Feier zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit geben, informierte Maria Bördlein zum Abschluß.

Der anwesende Kreisvorsitzender Winfried Huppmann beglückwünschte die Geehrten und hatte einige Anmerkungen und Informationen zur Sozialpolitik 2018 mitgebracht. So engagiere sich der VdK aktuell unter anderem dafür, dass im Bereich der Mütterrente auch das dritte Erziehungsjahr zuerkannt wird, und das für alle Kinder, so Huppmann. Bei der Rente müssten außerdem die gesamtgesellschaftlichen Leistungen, wie die Kindererziehung und die Pflege von Angehörigen, mehr berücksichtigt werden. Ein wichtiges Anliegen ist auch die Barrierefreiheit, bei der es nicht nur um Rampen statt Treppen gehe, sondern auch darum, dass Gebrauchsgegenstände, Dienstleistungen, öffentliche Medien und Freizeitangebote so gestaltet sind, dass sie für alle ohne fremde Hilfe zugänglich sind, erklärte Huppmann.

Als Beispiel nannte er den Busfahrplan, der meist viel zu kompliziert und klein gedruckt an den Haltestellen aushinge. „Wir verstehen uns als Verband, der der sich für alle Generationen einsetzt und wir sind unabhängig und werden das bleiben, sowohl finanziell als auch parteipolitisch“, so Huppmann. Und er versprach, dass der VdK auch in Zukunft dafür kämpfen wird, „dass Mitmenschlichkeit, Solidarität und Menschenwürde nicht auf der Strecke bleiben”.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberschwarzach
Gudrun Theuerer
Arbeits- und Sozialpolitik
Erich Müller
Geburtstage
Kindererziehung
Menschenwürde
Parteipolitik
Soziale Spaltung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top