
Zur ersten gemeinsamen Jahresversammlung nach dem Zusammenschluss der VdK-Ortsverbände Schonungen und Marktsteinach trafen sich die Mitglieder im Gasthaus Hofmann in Abersfeld.
Vorsitzende Gabriele Rudolph berichtete, dass diesem Ortsverband rund 460 Mitglieder angehören. Um die vielfältigen Aufgaben in einem so Mitglieder starken Ortsverband besser wahrnehmen zu können, wünschte sie, dass weitere Beisitzer im Vorstand mitarbeiten. Da aus den Schonunger Gemeindeteilen, Schonungen, Mainberg, Hausen, Marktsteinach, Löffelsterz, Waldsachsen und Abersfeld Mitglieder diesem neu formierten VdK-Ortsverband angehören, sollten auch aus jedem dieser Ortsteile Mitglieder die Arbeit des Vorstands unterstützen, so der Wunsch der Vorsitzenden. Neu gehören dem Vorstand Christa Barthelme und Rainer Schuler an.
Im Jahresrückblick listete Gabriele Rudolph die Familienfeier, die Halbtagesfahrt nach Gößweinstein, den Grillnachmittag, die Weihnachtsfeier und die Teilnahme am Volkstrauertag auf. 2. Vorsitzender Gerhard May war als Sammler bei der VdK-Aktion "Helft Wunden heilen" unterwegs.
Für dieses Jahr plant der Ortsverband am Sonntag, 5. Mai, eine Familienfeier im Ristorante Baffetto, Schonungen, einen Grillnachmittag im Juli auf der Terrasse des Sportheims Hausen und die Weihnachtsfeier im Dezember im Sportheim Löffelsterz. Gerhard May stellte das Programm für die Halbtagesfahrt nach Amorbach am 19. Juni vor. Anmeldungen dazu sind bis 19. Mai bei ihm unter Tel.: (09727) 4039005 oder (0174) 9771831.
Bei den Ehrungen wurde Ernst Wolf für 25 Jahre Mitarbeit im Vorstand ausgezeichnet. Sonja Beck und Christa Bulheller sind seit fünf Jahren in der Leitung engagiert. Reinhold Schleyer ist seit 40 Jahren Mitglied und vor sieben Jahrzehnten trat Hermann Scheuplein dem VdK bei.
Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:
10 Jahre: Reinhard Ganz, Gertrud Schäfer, Ingrid Schramek, Anastasia Hofmann, Thea Kupfer, Andreas Thiel, Isabella Ströhlein, Ulrike Deublein, Amanda Götzendörfer, Heinz Schottroff, Elisabeth Deak, Petra Schleyer, Werner Böhm, Ralf Bachmann, Bernd Gradl, Michael Dusel, Laura Schalkhäuser, Bernhard Seufert, Rainer Schuler, Rainer Michel, Gabriele Rudolph, Mechthilde Möller, Anja Döll, Bernhard Götz, Brigitte Krumm, Christa Popp, Heike Sajons, Jutta Weißenberger, Kerstin Schleyer, Marc Betz, Marco Mantel, Matthias Hußlein und Jürgen Papmeyer.
20 Jahre: Willibald Wolf, Christel Vollert, Ernst Mantel, Johann Biegner, Waldemar Kießling, Ingrid Klüpfel, Erwin Gutermuth, Werner Möller und Michael Schmidt.
25 Jahre: Norbert Lehrach, Gebhard Kuhn, Waltraud Müller, Werner Salm, Richard Schulz, Karl Wirth, Maria Stapf, Josef Pfülf, Heinz Saalmüller, Walter Precht, Gerd Laufer, Reinhold Schulz und Waltraud Kretschmar.
30 Jahre: Waldemar Teistler, Erich Heilmann und Wolfgang Saalmüller.