zurück
Schwebheim
Urwald und Steinzeit zwischen Grettstadt und Schwebheim
In den 20 Natur- und 16 Landschaftsschutzgebieten des Landkreises sind sieben Naturschutzwächter unterwegs –ehrenamtlich 20 bis 30 Stunden im Monat.
Auf der Magerwiese wächst auch der seltene Bach-Nelkenwurz, eine Sensation, sagt Naturschutzwächter Josef Bernard.
Foto: Gerd Landgraf | Auf der Magerwiese wächst auch der seltene Bach-Nelkenwurz, eine Sensation, sagt Naturschutzwächter Josef Bernard.
Gerd Landgraf
Gerd Landgraf
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:16 Uhr

Josef Bernard ist Naturschutzwächter und kein schwarzer Sheriff. Er beobachtet die Natur und notiert jede Besonderheit. Dass er Spaziergänger auf die gebotenen Wege zurückschickt und Grillfeste im Naturschutzgebiet beendet, gehört auch zu seinen Aufgaben – "auch und zu den weniger schönen".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar