
133 Einzelstarter und 31 Mannschaften aus ganz Unterfranken trafen sich zur Bezirksmeisterschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Ebern. Mit zeitweise über 200 Teilnehmern und Schlachtenbummlern war das Hallenbad brechend voll und die Stimmung enorm. Mit einer großen Anzahl von Teilnehmern - 65 Einzelschwimmer und 14 Mannschaften - nahm der DLRG Ortsverband Schonungen an diesem wichtigen Wettkampf teil. Somit stellte der OV Schonungen das mit Abstand größte Team.
Der seit Jahren erfolgreichste DLRG Ortsverband in Unterfranken bereitete sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen Wettkampf vor. Zuerst musste man sich bei den Vereinsmeisterschaften dafür qualifizieren, danach begann für das Trainerteam die eigentliche Arbeit. Ob Hindernisschwimmen, Flossenschwimmen oder Streckentauchen - keine Übung war den Teilnehmern zu schwer.
Gut trainiert und hoch motiviert gingen die Schonunger Schwimmer an den Start, schließlich wollte man sich nicht nur für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren, es galt auch den begehrten Pokal für den erfolgreichsten Ortsverband im Bezirk Unterfranken zu gewinnen. Mit 56 Medaillen, davon 32 Gold, 11 Silber und 13 Bronze, setzte sich der Ortsverband Schonungen ganz klar von der Konkurrenz ab und gewann zum wiederholten Male den "Pokal der Pokale" in Unterfranken.
Die großen Schonunger Erfolge wurden von neuen bayerischen Rekorden gekrönt. Claudia Rauffauf konnte in 100 Meter Hindernisschwimmen den bayerischen Rekord um vier Sekunden verbessern. Erwin Reuter schwamm in seiner Altersklasse drei neue bayerische Rekorde, in 50 m Freistil und 25 m Retten einer Puppe und 50 m kombiniertes Schwimmen. Er konnte jeweils die bayerischen Rekorde um drei oder zwei Sekunden verbessern. Die Schonunger Wettkampfleiterin Carolin Reuter möchte sich auf diesem Weg nochmals bei allen Teilnehmer bedanken. Solch ein Erfolg ist nicht selbstverständlich. Harte Arbeit, Disziplin und manchmal auch den inneren Schweinehund überwinden, wenn es wieder zum Sondertraining geht - dies alles gehört dazu und trotzdem haben alle Spaß am Schwimmen. Die Vorbereitungen zur Bayerischen Meisterschaft in Dillingen laufen bereits.
Von: Nele Brüggemann (Pressearbeit, DLRG OV Schonungen)
