zurück
Schwebheim
Unfall auf der B 286: Frau erliegt ihren Verletzungen
Ein heftiger Unfall ereignete sich am Montagmorgen gegen 4.50 Uhr auf der B 286 bei Schwebheim (Lkr. Schweinfurt). Eine schwer verletzte Frau ist ihren Verletzungen erlegen.
Beide Autos wurden bei dem Unfall total zerstört. Im Bild der BMW der Frau.
Foto: Berthold Diem | Beide Autos wurden bei dem Unfall total zerstört. Im Bild der BMW der Frau.
Klaus Vogt
 und  Lukas Will
 |  aktualisiert: 05.01.2020 02:10 Uhr

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Montagmorgen gegen 4.50 Uhr auf der B286 bei Schwebheim (Lkr. Schweinfurt). Zwei Menschen wurden bei dem Unfall schwer verletzt, eine Frau ist Stunden später ihren Verletzungen im Krankenhaus erlegen. Dies teilt das Polizeipräsidium Unterfranken mit.

Der Aufprall war so heftig, dass bei beiden Autos die Front abgerissen wurde. Nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei befuhr eine 37-jährige Frau aus Richtung Schweinfurt gegen 5 Uhr die B 286 mit ihrem BMW zwischen Unterspiesheim und Schwebheim in südliche Richtung. Ein 35-jähriger Landkreisbewohner fuhr ihr mit seinem Audi aus Richtung Gerolzhofen kommend entgegen. Aus bislang völlig unklarer Ursache geriet der Audi-Fahrer mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem BMW der Frau zusammen.

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 286 wurden am frühen Montagmorgen zwei Menschen schwer verletzt. Im Bild das Auto des Unfallverursachers.
Foto: Berthold Diem | Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 286 wurden am frühen Montagmorgen zwei Menschen schwer verletzt. Im Bild das Auto des Unfallverursachers.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuginsassen in ihren Fahrzeugwracks eingeklemmt und mussten durch die eingesetzten Feuerwehren aus Schwebheim, Unterspiesheim, Oberspiesheim und Röthlein befreit werden. Nach der medizinischen Erstversorgung durch zwei Notärzte und die Besatzungen von zwei Rettungswagen wurden beide Fahrzeuglenker mit lebensgefährlichen Verletzungen in Krankenhäuser nach Schweinfurt und Würzburg gebracht. Die 37-jährige Frau ist wenige Stunden später in der Klinik ihren Verletzungen erlegen.

Die Polizei Schweinfurt übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache, zu denen auch eine Sachverständige hinzugezogen wurde. Die Bundesstraße 286 war für mehrere Stunden für die Unfallaufnahme komplett gesperrt. Seit 10.30 Uhr ist die Straße wieder frei.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Unterspiesheim
Oberspiesheim
Röthlein
Klaus Vogt
Lukas Will
Feuerwehreinsätze Gerolzhofen 2019
Polizeipräsidien
Polizeipräsidium Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • J. B.
    Auf der Strecke gehört ein Tempolimit von 80 km/h eingeführt und da wo sie nur zweispurig ist ein Überholverbot. Macht auf einer Strecke von SW nach Geo ca. nur 5 Minuten mehr Fahrzzeit, rettet aber Menschenleben.
    Und ja ich weiß jetzt regen sich wieder alle auf die gegen Verbote sind. Es ist aber so das die Menschen immer unvernünftiger werden in ihrer Fahrweise und mehr Ablenkungen im Fahrzeug ausgesetzt sind. (Infotainment, full Link usw.)
    Ich fahre die Strecke sehr selten, aber jedesmal sieht man sehr knappe und waghalsige Überholmanöver, bei denen die anderen Autofahrer durch bremsen und vorausschauendes Fahren viele Unfälle verhindern.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. G.
    volle zustimmung!
    gerade auf dem teilstück zwischen schwebheim und sw das gerade ausgebaut wird und auf dem ein tempolimit von 70km/h (!) und ein überholverbot gilt kann man derzeit sehr entspannt fahren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. S.
    Tempolimit? Das verhindert dann das Autos "ungewollt" ihre Spur verlassen??
    Es gilt dort das Limit von 100, oder nicht ??
    Aufgrund der mechanischen Schäden gehe ich von deutlicher Überschreitung aus.
    Sagen wir mal 120km/h (rein hypothetisch).
    Angenommen an der Stelle wäre das Limit bei 80 gelegen.
    Dann wäre das Fahrzeug eben 40 zu schnell gewesen. Hätte das was geändert??
    Aber vielleicht war alles doch ganz anders?
    Es wäre völlig egal warum, denn Tod ist Tod - Ende - Finito - da hilft keine Regelung, kein Limit, kein Aktionismus. Unfälle passieren meistens*1) aufgrund der deutlichen Nichteinhaltung von Regeln.
    Wenn auf dem Streckenabschnitt derarte Zustände herrschen und dies bekannt ist, dann frage ich mich: wo fährt da die Polizei spazieren? Wieso greift man da nicht durch? Faulheit?
    Ich sehe es überhaupt nicht ein, das die zahlende Allgemeinheit wegen der Fehler Einzelner, gegängelt wird.

    *1) zb Wildunfälle,...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. S.
    Wie schrecklich.
    Ich sehe auf dem Bild die Schutzbezüge/Sortiertaschen. 2 Stück.
    Fehlt jetzt 2 Kindern die Mutter?
    Die mechanischen Zerstörungen sind Zeugen der Wucht, der unangepassten Geschwindigkeit.
    Ein Auto ist immer auch eine Waffe.
    Solche "Unfälle" sind meiner Meinung nach als Mord einzustufen, wie bei Geisterfahrern.

    Aber das alles bringt die Frau nicht zurück.
    Wer riskannt fährt, sollte sich stehts fragen:
    Ist es okay wenn ich heute vielleicht Kindern die Mutter, den Vater nehme oder anders herum?
    Ist es das Wert?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. H.
    Hallo, sie hat zwei wunderbare Kinder verlassen und die beste Mama ,Frau die es gab,!
    Es ist eine verdammt schwere Zeit für uns vor allem mein kleiner Sohn 6 Jahre fragt ständig wo ist die Mama. Das tut weh....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. K.
    Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. F.
    Bin mir unschlüssig , vieleicht gehört das jetzt nach dem Ableben dieser unschuldigen Frau nicht daher.
    Mir erzählte ein Vater einer 17 jährigen Tochter aus Gerolzhofen, dass es ihm vor der Volljährigkeit seines Kindes graue. O- Ton, "Dann fährt sie auf der Todesstrecke mit dem Auto nach Schweinfurt"
    Wieviel Unheil und Trauer soll diese Strecke noch produzieren! Da helfen auch keine weiteren zig- Millionen für den Ausbau.
    Gebt den Menschen des südlichen Landkreises endlich eine preiswerte, leistungsfähige und sichere Alternative zum Auto!

    Stefan Fuchs
    Schweinfurt
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. N.
    Das bringt der Toten Frau leider auch nichts mehr.Mein Beileid der Familie.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. H.
    Dankeschön für die Beileid Grüße.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. B.
    Sofort Smartphone des Unfallverursachers überprüfen.
    Solche Idi... kommen einem täglich entgegen auf den Straßen.
    Strafmaß erhöhen. Bei Verstoß 6 Monate Fahrverbot.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. G.
    das wird wohl mit das erste sein was überprüft wird.
    ob es der grund für den unfall war ist reine spekulation.
    in den heutigen fahrzeugen gibt es dank "infotainment" auch schöne ablenkungen, da brauchts nicht unbedingt das smartphone, aber das zu klären ist sache der polizei.

    das die strafen für die benutzung eines smartphones während der fahrt zu lasch sind steht ausser frage.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Ö.
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten