
Der Turnverein Schweinfurt-Oberndorf geht mit beinahe unveränderter Führungscrew in das nächste Jahr. Auf der Mitgliederversammlung wurden die beiden Vorsitzenden Klaus Schuler und Steffen Kraus für die nächsten drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Es gab nur einen einzigen Wechsel bei den Neuwahlen: Matthias Kühne übernimmt das Amt des Ressortleiters für Öffentlichkeitsarbeit von Daniel Caspari, der sich künftig stärker in der Fußball-Abteilung engagiert.
Klaus Schuler, der erste Vorsitzende, zog eine positive Bilanz für die vergangenen zwölf Monate. Er erinnerte an die Sanierung der Terrasse zwischen Gaststätte und Umkleidetrakt und an wichtige Anschaffungen, die der Verein tätigte. Sportlich setzte auch 2024 die Faustball-Abteilung die Höhepunkte. Maximilian Lutz wurde als Spielführer der deutschen Nationalmannschaft Europameister, zudem zum Sportler des Jahres in Schweinfurt gewählt. Die Frauen-Mannschaft schulterte den Aufstieg in die erste Bundesliga. Auch die Kegler wurden Meister und waren als Aufsteiger direkt durchgestartet.
Viele Kinder und Jugendliche betreiben beim TVO Sport. Mannschaften in den unteren Altersklassen stellen die Abteilungen Faustball, Fußball und Korbball; im Kinderturnen boomt es nach wie vor. Die Tennisabteilung dagegen hat schon bessere Tage erlebt und besteht aus weniger als 30 Mitgliedern. Deshalb gilt in Oberndorf "Tennis für alle" (Mitglieder), so werden die beiden Felder weiter genutzt und man kann Sportler aus allen Abteilungen eine zusätzliche Alternative anbieten.
In den nächsten Jahren muss der TVO sparen, die großen Projekte der Vergangenheit haben trotz der Zuschüsse die finanzielle Lage nicht verbessert, die Folgekosten werden die Kasse zusätzlich belasten.
Klaus Schuler dankte allen Ehrenamtlern im Verein, auch der inzwischen auf zwölf Personen angewachsenen Truppe, die die Sportplätze und das vereinseigene Gelände pflegt. Der wieder gewählte erste Vorsitzende lud schon jetzt zu allen Sportveranstaltungen des Jahres ein und freut sich auf die Wettkämpfe aller TVOler von Klein bis Groß. Im Herbst findet auf dem Sportgelände wieder die traditionelle Oberndorfer Kirchweih statt, die der TVO seit 1969 ausrichtet.
Von: Hans-Peter Hepp (für den TVSW-Oberndorf)