zurück
Gochsheim
TSV-Turnschau begeisterte 350 Zuschauer
Sportliche Meisterleistungen konnten die Zuschauer hautnah erleben.
Foto: Verena Döpfert | Sportliche Meisterleistungen konnten die Zuschauer hautnah erleben.
Bearbeitet von Christine Litteral
 |  aktualisiert: 26.12.2024 02:36 Uhr

Von der Gochsheimer Fritz-Zeilein-Halle ging es in der diesjährigen Turnschau des TSV Gochsheim direkt nach Olympia. Die rund 350 Zuschauer erlebten einen Nachmittag der besonderen Art mit sensationellen sportlichen Höhepunkten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des TSV hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind. 

Eingeladen hatte die emsige Turnabteilung unter Leitung von Gaby Pfister und Michael Müller, die zusammen mit Übungsleitern und Betreuern ein sportlich wertvolles Programm für alle Altersstufen mit insgesamt 100 Kindern einstudierten. Durch das dreistündige Programm führte ein überaus eleganter Udo Seifert mit Maskottchen Jolinchen an seiner Seite. Begrüßt wurden die Gäste vom TSV-Vorsitzenden Klaus Wörner und dem ersten Bürgermeister Manuel Kneuer, der einen Scheck von der Gemeinde Gochsheim mitbrachte.

Eine prächtige Powerpoint-Show, gekonnt mit Musik unterlegt, zeigte die Aktivitäten des vergangenen Jahres und erinnerte daran, dass nur durch das Engagement vieler Ehrenamtlicher diese Arbeit geleistet werden kann. Nach der eindrucksvollen Eröffnungsfeier, die Jasmin Seifert wundervoll mit Gesang begleitete, hieß es: „Lasset die Spiele beginnen“, und so startete die Gruppe Breitensport, Mädchen (8-14 Jahre), mit der Übungsleiterin Jule Lukoszus. Sie zeigten, wie richtige Skigymnastik gemacht wird, um Verletzungen zu vermeiden. Im Anschluss gab es Sprünge und Turnübungen auf Kästen. Die Mädchen (6-12 Jahre) der Breitensportgruppe um die Leiterinnen Manuela Seifert, Lena Seifert und Verena Döpfert, gewährten einen Einblick ins olympische Synchronschwimmen.

Es gab bei der Turnschau des TSV Gochsheim auch tolle Sprünge zu sehen.
Foto: Verena Döpfert | Es gab bei der Turnschau des TSV Gochsheim auch tolle Sprünge zu sehen.

Die Herzen der Zuschauer erobert

Mit leuchtenden Schwertern eroberten die Wettkampfmädchen (5-7 Jahre) die Herzen der Zuschauer und zeigten ihr akrobatisches Können gepaart mit tänzerischer Choreografie. Hier zeigten sich die Übungsleiterinnen Sara Matl, Milena Stöhlein und Sarah Schmitt verantwortlich.

Kämpferisch im sportlichen Sinn wurde es mit den Wettkampfmädchen (7-11 Jahre) in ihrer Darbietung zu Karate, Judo und Boxen, hier flogen nicht nur die Fäuste über den Mattenberg und den Boden. Hierfür zeichneten sich die Trainerinnen Nina Matl, Jenny Korel, Gaby Pfister und Doris Loibersbeck verantwortlich.

Auch die jüngsten Sportler waren mit Eifer bei der Sache.
Foto: Verena Döpfert | Auch die jüngsten Sportler waren mit Eifer bei der Sache.
Fotoserie

Das olympische Turnen durfte natürlich nicht fehlen und das präsentierten die Wettkampfjungen (4-18 Jahre), einstudiert von Michael Müller, Lea Scholl und Lukas Zorn. Eindrucksvoll präsentierten sie an Ringen, dem Barren und am Sprungbrett eine Show mit beeindruckender Schwungkraft und Körperspannung.

Zum Thema Leichtathletik demonstrierten die Wettkampfmädchen- und Frauen (13-32 Jahre) Kraft, gepaart mit Eleganz und tänzerischem Können am Stufenbarren, dem Trampolin, auf dem Boden und der AirTrack-Matte mit Flugrollen, Salti und Sprüngen. Einstudiert von den Übungsleiterinnen Lisa Eisend, Anica Gmehling und Lilly Keller.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Fritz-Zeilein-Halle
Michael Müller
Mädchen
Stufenbarren
TSV Gochsheim
Zuschauerinnen und Zuschauer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top